Kann man mit kohlensäurehaltigem Wasser Kochen?

11 Sicht
Kohlensäurehaltiges Wasser eignet sich zum Kochen von Gemüse, da es Mineralien wie Magnesium und Kalium liefert. Die Kohlensäure verdampft beim Kochen und ist dann nicht mehr nachweisbar. Es beeinflusst das Geschmackserlebnis kaum.
Kommentar 0 mag

Kochen mit kohlensäurehaltigem Wasser: Vorteile und Einschränkungen

Ist es möglich, kohlensäurehaltiges Wasser zum Kochen zu verwenden? Die Antwort lautet ja, mit einigen Vorbehalten.

Vorteile des Kochens mit kohlensäurehaltigem Wasser:

  • Mineralienzufuhr: Kohlensäurehaltiges Wasser enthält Mineralien wie Magnesium und Kalium, die für die Gesundheit von Vorteil sein können. Wenn diese Mineralien während des Kochvorgangs in das Essen gelangen, können sie zu einer gesteigerten Nährstoffaufnahme beitragen.
  • Aufschließen von Gemüse: Die Kohlensäure im kohlensäurehaltigen Wasser kann helfen, die Zellwände von Gemüse aufzuweichen, was zu kürzeren Garzeiten führt.

Einschränkungen des Kochens mit kohlensäurehaltigem Wasser:

  • Verdampfen der Kohlensäure: Die Kohlensäure im kohlensäurehaltigen Wasser verdampft beim Kochen. Dies bedeutet, dass die kohlensäurehaltigen Eigenschaften nach dem Kochen nicht mehr vorhanden sind.
  • Auswirkungen auf den Geschmack: Kohlensäurehaltiges Wasser kann einen leicht bitteren oder säuerlichen Geschmack haben, der das Geschmackserlebnis beeinträchtigen kann. Dieser Effekt ist jedoch meist geringfügig, insbesondere bei Gerichten mit starkem Eigengeschmack.
  • Unwirksamkeit bei bestimmten Speisen: Kohlensäurehaltiges Wasser ist nicht für alle Arten des Kochens geeignet. Für Gerichte, die eine gleichmäßige Bräunung erfordern, wie z. B. Braten oder Backen, ist kohlensäurehaltiges Wasser ungeeignet, da es Blasen bildet, die die gleichmäßige Erwärmung stören können.

Fazit:

Insgesamt ist kohlensäurehaltiges Wasser eine brauchbare Alternative zu Leitungswasser zum Kochen von Gemüse. Es bietet potenzielle gesundheitliche Vorteile durch die Zufuhr von Mineralien und verkürzt die Garzeiten. Allerdings ist es wichtig, die Einschränkungen zu beachten, wie z. B. den Verlust der Kohlensäure beim Kochen und die potenziellen Auswirkungen auf den Geschmack. Für Gerichte, die eine gleichmäßige Bräunung erfordern, ist kohlensäurehaltiges Wasser nicht zu empfehlen.