Kann man mit Sprudelwasser Kaffee Kochen?

1 Sicht

Beim Aufbrühen von Kaffee sollte man weder kohlensäure- noch mineralhaltiges Wasser verwenden. Kohlensäurehaltiges Wasser kann die Kaffeemaschine beschädigen, während mineralhaltiges Wasser mit saurem pH-Wert den Kaffee übersäuert.

Kommentar 0 mag

Kann man mit Sprudelwasser Kaffee kochen?

Nein, man sollte weder mit kohlensäurehaltigem noch mit mineralhaltigem Wasser Kaffee kochen. Dies kann folgende negative Auswirkungen haben:

Kohlensäurehaltiges Wasser:

  • Beschädigung der Kaffeemaschine: Kohlensäure kann die inneren Teile der Kaffeemaschine, wie z. B. Schläuche und Ventile, angreifen und korrodieren.
  • Mögliche Explosion: Wenn kohlensäurehaltiges Wasser erhitzt wird, kann es schnell aufschäumen und zu einer Explosion führen. Dies kann gefährlich sein und die Kaffeemaschine beschädigen.

Mineralhaltiges Wasser:

  • Übersäuerung des Kaffees: Mineralhaltiges Wasser mit einem sauren pH-Wert kann den Kaffee übersäuern und ihn bitter schmecken lassen.
  • Ablagerungen in der Kaffeemaschine: Mineralien im Wasser können sich in der Kaffeemaschine ablagern und ihre Leistung beeinträchtigen.

Geeignetes Wasser für Kaffee:

Für die Zubereitung von Kaffee sollte man immer gefiltertes oder destilliertes Wasser verwenden. Dieses ist frei von Kohlensäure, Mineralien und anderen Verunreinigungen und gewährleistet einen optimalen Geschmack und Betrieb der Kaffeemaschine.