Können Eier pasteurisiert sein?

6 Sicht
Eierpasteurisierung erfolgt durch Erhitzen auf ca. 65°C für 5 Minuten. Dies reduziert die Keimzahl erheblich, eliminiert aber nicht alle Keime. Die geringere Hitze vermeidet das Gerinnen der Eiweißstoffe.
Kommentar 0 mag

Ei, Ei, Ei – Gibt’s das auch pasteurisiert?

Der Klassiker auf dem Frühstückstisch: das Ei. Doch wer sich schon einmal Gedanken über die Sicherheit von rohen Eiern gemacht hat, wird vielleicht auf den Begriff “pasteurisierte Eier” gestoßen.

Was bedeutet eigentlich “Pasteurisieren” im Zusammenhang mit Eiern?

Die Eierpasteurisierung ist ein Verfahren, bei dem die Eier für eine bestimmte Zeit auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden. Dabei werden die meisten schädlichen Bakterien, wie z.B. Salmonellen, abgetötet.

Doch wie genau funktioniert diese “Eier-Wärmebehandlung”?

Eier werden im Allgemeinen auf etwa 65°C für 5 Minuten erhitzt. Diese Temperatur ist hoch genug, um die meisten Keime zu eliminieren, aber niedrig genug, um die Konsistenz und den Geschmack der Eier nicht zu verändern.

Was ist der Vorteil von pasteurisierten Eiern?

Der größte Vorteil von pasteurisierten Eiern liegt in ihrer Sicherheit. Da die meisten schädlichen Bakterien abgetötet werden, ist das Risiko einer Salmonellenvergiftung durch den Verzehr von rohen Eiern deutlich reduziert.

Gibt es auch Nachteile?

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Pasteurisierung nicht alle Keime vollständig abtötet. Es kann vorkommen, dass einzelne Keime überleben.

Kann ich pasteurisierte Eier im Supermarkt kaufen?

Pasteurisierte Eier sind in Deutschland inzwischen in vielen Supermärkten erhältlich. Sie sind meist in der Kühltheke neben den normalen Eiern zu finden. Achten Sie auf die Kennzeichnung “pasteurisiert” auf der Verpackung.

Wer sollte lieber zu pasteurisierten Eiern greifen?

Insbesondere Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere, Kleinkinder und ältere Menschen sollten zu pasteurisierten Eiern greifen, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Fazit:

Pasteurisierte Eier bieten eine sichere Alternative zu rohen Eiern. Wer sich unsicher ist, ob er rohe Eier essen sollte, der kann bedenkenlos zu pasteurisierten Eiern greifen. Sie sind lecker, sicher und eine gute Wahl für alle, die rohe Eier genießen möchten, aber gleichzeitig auf Nummer sicher gehen wollen.