Können gekochte Eier in den Kühlschrank?

21 Sicht
Gekochte Eier halten sich länger, als oft angenommen. Ungeschälte Eier im Raum halten sich etwa zwei Wochen, im Kühlschrank vier Wochen. Abkühlen mit kaltem Wasser verkürzt jedoch die Haltbarkeit.
Kommentar 0 mag

Gekochte Eier: Richtig lagern für längere Haltbarkeit

Gekochte Eier sind ein vielseitiger und nahrhafter Snack, der oft als Notfallnahrung oder für ein schnelles Frühstück zu Hause aufbewahrt wird. Allerdings halten sich gekochte Eier nicht unbegrenzt, und die richtige Lagerung ist entscheidend, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Unverpackte Eier

  • Raumtemperatur: Ungeschälte gekochte Eier können bei Raumtemperatur (zwischen 15-20 °C) bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank können ungeschälte Eier bis zu vier Wochen aufbewahrt werden.

Vorteile:

  • Keine Notwendigkeit, die Eier zu schälen
  • Einfache Kontrolle des Garzustands anhand der Schale

Nachteile:

  • Kürzere Haltbarkeit als geschälte Eier

Geschälte Eier

  • Raumtemperatur: Geschälte Eier sollten nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Sie können sich schnell mit Bakterien vermehren und verderben.
  • Kühlschrank: Geschälte Eier können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

Vorteile:

  • Längere Haltbarkeit
  • Geringeres Risiko der Kontamination

Nachteile:

  • Muss geschält werden, was zeitaufwändig sein kann

Kaltwasserschock

Das Abkühlen gekochter Eier mit kaltem Wasser unmittelbar nach dem Kochen ist eine gängige Praxis. Allerdings verkürzt dieser als “Kaltwasserschock” bekannte Vorgang die Haltbarkeit der Eier. Die plötzliche Temperaturänderung kann dazu führen, dass die Schale Mikrorisse entwickelt, die Bakterien das Eindringen ermöglichen.

Tipps zur richtigen Lagerung

  • Verwenden Sie zum Kochen immer frische Eier.
  • Kochen Sie die Eier mindestens 10 Minuten lang, um eine vollständige Abtötung von Bakterien zu gewährleisten.
  • Kühlen Sie gekochte Eier sofort nach dem Kochen, um das Bakterienwachstum zu verlangsamen.
  • Vermeiden Sie den Kaltwasserschock, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Lagern Sie geschälte Eier im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
  • Werfen Sie gekochte Eier weg, die Anzeichen von Verderb aufweisen, wie z. B. einen unangenehmen Geruch, eine schleimige Textur oder Verfärbungen.

Durch die Befolgung dieser Tipps können Sie die Haltbarkeit gekochter Eier maximieren und deren Genuss lange genießen.