Sind Dosentomaten gesünder als frische Tomaten?

10 Sicht
Konservierte Tomaten verlieren im Prozess der Herstellung an Nährstoffen. Frische, saisonale Tomaten bieten typischerweise einen höheren Gehalt an wichtigen Vitaminen und Antioxidantien. Ein gesunder Tomatenkonsum setzt daher auf die Saisonfrische.
Kommentar 0 mag

Sind Dosentomaten gesünder als frische Tomaten?

Tomaten sind ein vielseitiges Gemüse, das für seinen köstlichen Geschmack und seine ernährungsphysiologischen Vorteile geschätzt wird. Während sowohl frische als auch konservierte Tomaten Nährstoffe liefern, gibt es einige Unterschiede in ihrem Nährstoffgehalt.

Nährstoffverluste bei konservierten Tomaten

Der Prozess der Konservierung von Tomaten kann zu einem gewissen Nährstoffverlust führen. Hitzebehandlung, Verarbeitung und Lagerung können den Gehalt an hitzeempfindlichen Vitaminen und Antioxidantien verringern.

Insbesondere sind folgende Nährstoffe in konservierten Tomaten in geringeren Mengen vorhanden:

  • Vitamin C
  • Vitamin A
  • Lycopin
  • Kalium

Vorteile frischer Tomaten

Frische, saisonale Tomaten bieten typischerweise einen höheren Gehalt an den folgenden wichtigen Nährstoffen:

  • Vitamin C: Frische Tomaten sind eine hervorragende Vitamin-C-Quelle, die für die Immunfunktion, die Kollagenproduktion und die antioxidative Aktivität unerlässlich ist.
  • Vitamin A: Frische Tomaten liefern Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt, das für das Sehvermögen, die Hautgesundheit und die Immunfunktion wichtig ist.
  • Lycopin: Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das mit einer verringerten Krebserkrankung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.
  • Kalium: Kalium ist ein Elektrolyt, der für die Regulierung des Blutdrucks und die Nerven- und Muskelfunktion wichtig ist.

Gesunder Tomatenkonsum

Für einen optimalen gesundheitlichen Nutzen ist es ratsam, sowohl frische als auch konservierte Tomaten in die Ernährung aufzunehmen.

  • Frische Tomaten: Konsumieren Sie frische, saisonale Tomaten, wann immer es möglich ist, um das Maximum an Nährstoffen zu erhalten.
  • Konservierte Tomaten: Verwenden Sie konservierte Tomaten als bequeme Alternative außerhalb der Saison oder für Gerichte, die eine längere Kochzeit erfordern. Wählen Sie jedoch natriumarme Produkte und spülen Sie sie vor dem Verzehr ab.

Fazit

Während sowohl frische als auch konservierte Tomaten gesundheitliche Vorteile bieten, weisen frische Tomaten in der Regel einen höheren Gehalt an wichtigen Vitaminen und Antioxidantien auf. Für eine ausgewogene Ernährung ist es daher empfehlenswert, den Konsum beider Arten zu kombinieren und dabei auf die Saisonfrische von Tomaten zu achten.