Warum soll man Gurken schälen?

6 Sicht

Unter der Schale von Gurken ist ein hoher Nährstoffgehalt verborgen. Deshalb sollten sie nur geschält werden, wenn es unbedingt notwendig ist, sondern stattdessen mit warmem Wasser gründlich gewaschen werden.

Kommentar 0 mag

Warum Gurken nicht geschält werden sollten

Gurken sind nicht nur erfrischend und kalorienarm, sondern auch reich an Nährstoffen. Allerdings sind viele Menschen der Meinung, dass sie geschält werden müssen, um den bitteren Geschmack zu entfernen. Das ist jedoch ein Irrglaube. Die Nährstoffe einer Gurke befinden sich direkt unter der Schale.

Vorteile von Gurkenschalen

  • Reich an Ballaststoffen: Gurkenschalen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die wichtig für die Verdauung und die Gewichtskontrolle sind.
  • Hoher Vitamin-K-Gehalt: Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit. Gurkenschalen enthalten hohe Mengen dieses Vitamins.
  • Quelle für Antioxidantien: Gurkenschalen enthalten Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und Zellschäden vorzubeugen.
  • Enthalten Cumarine: Cumarine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben.

Wann sollte man Gurken schälen?

Es gibt wenige Situationen, in denen es notwendig ist, Gurken zu schälen:

  • Sehr bitter: Wenn eine Gurke extrem bitter schmeckt, kann das Schälen helfen, den bitteren Geschmack zu reduzieren.
  • Sehr dick: Sehr dicke Gurkenschalen können zäh sein und schwer zu kauen sein.
  • Kontaminiert: Wenn eine Gurke beschädigt oder verschmutzt ist, sollte sie vor dem Essen geschält werden.

Fazit

In den meisten Fällen sollten Gurken nicht geschält werden. Die Nährstoffe, die sich in der Schale befinden, sind für die Gesundheit von Vorteil und tragen zum frischen Geschmack der Gurke bei. Wenn Sie Gurken schälen müssen, entfernen Sie nur eine dünne Schicht, um so viele Nährstoffe wie möglich zu erhalten.