Was darf nicht neben Gurken stehen?
Pflanzen, die nicht neben Gurken stehen sollten
Gurken sind beliebte Gemüsesorten, die in vielen Gärten angebaut werden. Allerdings sollten sie nicht neben bestimmten Pflanzenarten platziert werden, da diese ihre Gesundheit und ihr Wachstum beeinträchtigen können. Hier sind die wichtigsten Pflanzen, die nicht in der Nähe von Gurken stehen sollten:
Kürbisgewächse
Kürbisgewächse wie Kürbis, Zucchini und Melonen konkurrieren mit Gurken um Nährstoffe und Wasser. Sie können auch Krankheiten übertragen, die Gurken schädigen.
Topinambur
Topinambur ist eine mehrjährige Pflanze, die die Wuchskraft von Gurken behindern kann. Er bildet weitreichende Wurzelsysteme aus, die den Gurkenpflanzen den Zugang zu wichtigen Nährstoffen und Wasser erschweren.
Liebstöckel
Liebstöckel ist ein aromatisches Kraut, das Gurkenpflanzen hemmen kann. Er setzt chemische Stoffe frei, die das Wachstum von Gurken beeinträchtigen.
Salbei
Wie Liebstöckel kann auch Salbei das Wachstum von Gurken hemmen. Er kann außerdem Gurken anfälliger für Schädlinge machen.
Radieschen und Rettich
Radieschen und Rettich gehören zur Familie der Kreuzblütler und konkurrieren mit Gurken um Nährstoffe. Sie können außerdem Krankheiten übertragen, die Gurken schädigen.
Tomaten
Tomaten sind Nachtschattengewächse, die mit Gurken um Nährstoffe und Wasser konkurrieren können. Sie können außerdem eine Krankheit übertragen, die als Fusariumwelke bekannt ist und Gurkenpflanzen zum Absterben bringen kann.
Wenn Sie Gurken anbauen, vermeiden Sie es, sie neben diesen Pflanzenarten zu pflanzen. Indem Sie eine geeignete Fruchtfolge einhalten und Begleitpflanzen auswählen, die Gurken zugute kommen, können Sie ein gesundes und produktives Gurkenbeet gewährleisten.
#Anderes#Gurken#KeinKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.