Was ist der Unterschied zwischen geschüttelt und gerührt?
Schütteln oder Rühren? Die Kunst der Cocktail-Zubereitung
Ein Martini, ein Daiquiri oder ein Manhattan: diese klassischen Cocktails zieren die Barkarten der Welt und gehören zu den beliebtesten Drinks. Doch was ist das Geheimnis ihrer perfekten Zubereitung? Liegt es im Schütteln oder im Rühren?
Die Antwort ist: beides, je nach Cocktail und gewünschtem Geschmack.
Rühren ist die traditionelle Methode für Cocktails, die aus Spirituosen und Likören bestehen und keine Fruchtsäfte oder Eier enthalten. Diese Cocktails werden im Shaker mit Eiswürfeln gerührt, wodurch die Kälte des Eises sanft übertragen wird, ohne den Cocktail mit Eissplitter zu verunreinigen. Die Spirituosen bleiben so klar und ihre komplexen Aromen entfalten sich optimal.
Schütteln hingegen ist die bevorzugte Methode für Cocktails, die Fruchtsäfte, Eier oder andere Zutaten enthalten. Durch das Schütteln wird der Drink stark gekühlt und die Zutaten werden gründlich vermischt. Die zusätzliche Bewegung im Shaker führt außerdem dazu, dass die Cocktails eine cremige Konsistenz erhalten.
Hier eine übersichtliche Zusammenfassung der Vor- und Nachteile beider Methoden:
Rühren:
- Vorteile: Klarer Drink, komplexere Aromen, kein “verdünnen” durch Eissplitter
- Nachteile: Nicht geeignet für Cocktails mit Fruchtsäften oder Eiern
Schütteln:
- Vorteile: Stark gekühlt, gut vermischt, cremige Konsistenz möglich
- Nachteile: Kann den Drink etwas verdünnen, Eissplitter im Drink
Beispiele für Cocktails, die gerührt werden:
- Martini
- Manhattan
- Negroni
- Old Fashioned
Beispiele für Cocktails, die geschüttelt werden:
- Daiquiri
- Margarita
- Whiskey Sour
- Bloody Mary
Die Wahl zwischen Schütteln und Rühren hängt also letztlich von der individuellen Cocktail-Kombination und dem gewünschten Geschmackserlebnis ab. Ob ein Martini mit seiner klaren Brillanz oder ein Daiquiri mit seiner erfrischenden Cremigkeit – beides hat seinen Reiz und überzeugt mit einem unvergleichlichen Geschmack.
#Gerührt#Geschüttelt#MartiniKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.