Was ist mit dem Wasser von Penny?

29 Sicht
Zahlreiche Bundesländer sind von einem Wasser-Rückruf betroffen. Rewe, Penny und Norma haben betroffene Mineralwasser-Produkte aus dem Handel genommen. Die betroffenen Flaschen lassen sich anhand eines bestimmten Merkmals identifizieren.
Kommentar 0 mag

Was ist mit dem Wasser von Penny? Zahlreiche Bundesländer von Wasser-Rückruf betroffen

Rückruf von Mineralwasser bei Rewe, Penny und Norma

Verbraucher in zahlreichen Bundesländern müssen derzeit aufpassen, welches Mineralwasser sie trinken. Denn bei Rewe, Penny und Norma wurden betroffene Produkte aus dem Handel genommen. Grund dafür ist ein Wasser-Rückruf des Herstellers Nordenia.

Betroffene Produkte und Bundesländer

Der Rückruf betrifft folgende Mineralwasser-Produkte:

  • Nordenia Mineralwasser Naturelle Blaue Quelle (PET-Flasche, 1,5 Liter)
  • Nordenia Mineralwasser Naturelle Classic (PET-Flasche, 0,5 Liter und 1,5 Liter)
  • Nordenia Mineralwasser Medium (PET-Flasche, 0,5 Liter und 1,5 Liter)

Betroffen sind die Bundesländer:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Identifizierung betroffener Flaschen

Die betroffenen Flaschen lassen sich anhand eines bestimmten Merkmals identifizieren:

  • Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) liegt zwischen dem 01.01.2025 und dem 17.02.2025.

Grund für den Rückruf

Der Hersteller Nordenia hat den Wasser-Rückruf aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes veranlasst. In Einzelfällen wurde ein erhöhter Gehalt an Acetaldehyd in den Produkten festgestellt. Acetaldehyd ist eine chemische Verbindung, die in geringen Mengen natürlich in Lebensmitteln vorkommt. In höheren Konzentrationen kann sie jedoch gesundheitsschädlich sein.

Empfehlung für Verbraucher

Verbraucher, die eines der betroffenen Mineralwasser-Produkte erworben haben, sollten es nicht konsumieren. Sie können die Flaschen in die betroffenen Filialen zurückbringen und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Maßnahmen der Unternehmen

Die betroffenen Unternehmen haben umgehend reagiert und die Produkte aus dem Handel genommen. Sie arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen und informieren die Verbraucher über den Rückruf.

Wichtige Hinweise

  • Der Wasser-Rückruf betrifft ausschließlich die oben genannten Produkte mit den angegebenen MHDs.
  • Verbraucher sollten die Produkte nicht konsumieren und in die Filialen zurückbringen.
  • Weitere Informationen erhalten Verbraucher bei den betroffenen Unternehmen oder den zuständigen Behörden.