Ist das Wasser von Penny gut?

59 Sicht
Die Stiftung Warentest bewertete 32 Mineralwassermarken. Erstaunlicherweise schnitten 8 Marken mit sehr gut ab. Rewe, Lidl und Penny erhielten eine gut-Bewertung. Die Ausgabe 07/2022 zeigt positive Ergebnisse für viele Marken.
Kommentar 0 mag

Ist das Wasser von Penny gut?

Laut einer aktuellen Bewertung der Stiftung Warentest gehört das Wasser von Penny zu den empfehlenswerten Mineralwassermarken.

Stiftung Warentest-Bewertung

In der Ausgabe 07/2022 hat die Stiftung Warentest 32 Mineralwassermarken unter die Lupe genommen. Erfreulicherweise wurden acht Marken mit der Bestnote “sehr gut” ausgezeichnet. Darunter befinden sich unter anderem bekannte Marken wie Volvic, Apollinaris und Gerolsteiner.

Auch die Discounter-Eigenmarken Rewe, Lidl und Penny schnitten gut ab und erhielten die Bewertung “gut”.

Qualität des Penny-Wassers

Das Penny-Wasser wird aus einer Quelle im hessischen Odenwald gewonnen. Es zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mineralstoffgehalt, darunter Calcium, Magnesium und Natrium, aus.

Laut dem Analyseergebnis der Stiftung Warentest weist das Wasser folgende Eigenschaften auf:

  • Nitrat: 2,7 mg/l (unter dem Grenzwert von 50 mg/l)
  • Calcium: 22,7 mg/l
  • Magnesium: 1,3 mg/l
  • Natrium: 1,8 mg/l

Fazit

Das Mineralwasser von Penny ist eine gute Wahl für alle, die nach einem preiswerten und qualitativ hochwertigen Wasser suchen. Es schneidet in der Stiftung Warentest-Bewertung mit “gut” ab und überzeugt mit seinem ausgewogenen Mineralstoffgehalt.