Was ist, wenn gekochte Eier im Wasser schwimmen?

35 Sicht
Frische Eier sinken, ältere Eier hingegen richten sich auf oder schwimmen. Die Größe der Luftblase im Ei dehnt sich mit der Zeit aus, beeinflusst die Dichte und somit das Verhalten im Wasser. Ein senkrecht stehendes Ei signalisiert ein Alter von etwa zwei bis drei Wochen.
Kommentar 0 mag

Warum schwimmen gekochte Eier im Wasser?

Wenn Sie ein gekochtes Ei ins Wasser legen, kann es entweder sinken, aufrecht stehen oder schwimmen. Dieses Verhalten hängt vom Alter des Eies ab.

Frische Eier sinken

Frische Eier haben eine kleine Luftblase im stumpfen Ende. Diese Luftblase entsteht, wenn das Ei gelegt wird, und nimmt mit der Zeit an Größe zu.

Die Dichte eines frischen Eies ist höher als die von Wasser, sodass es sinkt.

Ältere Eier schweben oder stehen aufrecht

Wenn ein Ei altert, verdunstet Feuchtigkeit durch die Schale und die Luftblase im Inneren nimmt an Größe zu. Dies verringert die Dichte des Eies im Vergleich zu Wasser.

  • Aufrecht stehende Eier: Eier, die etwa zwei bis drei Wochen alt sind, haben eine Luftblase, die groß genug ist, um das Ei aufrecht im Wasser zu halten.
  • Schwimmende Eier: Ältere Eier, die mehr als drei Wochen alt sind, haben eine noch größere Luftblase, die ausreicht, um das Ei zum Schwimmen zu bringen.

Ursache für das Schwimmen

Das Schwimmen eines gekochten Eies ist auf das Prinzip des Auftriebs zurückzuführen. Auftrieb ist die Aufwärtskraft, die auf einen Körper in einer Flüssigkeit wirkt.

Wenn die Dichte eines Körpers geringer ist als die der umgebenden Flüssigkeit, ist die Aufwärtskraft größer als die Gewichtskraft, die den Körper nach unten zieht. Dadurch schwimmt der Körper.

Fazit

Das Verhalten eines gekochten Eies im Wasser liefert einen Hinweis auf sein Alter. Frische Eier sinken, während ältere Eier aufrecht stehen oder schwimmen. Dies liegt an der Größe der Luftblase im Inneren des Eies, die sich mit der Zeit ausdehnt und die Dichte des Eies verändert.