Was passiert, wenn man Natronlauge mit Wasser mischt?

32 Sicht
Die Mischung von Natriumhydroxid (NaOH) mit Wasser erzeugt Natronlauge, eine ätzende, alkalische Lösung. Ihr pH-Wert variiert je nach Konzentration und kann sehr aggressiv sein. Die farblose Flüssigkeit ist gefährlich für Haut und Augen.
Kommentar 0 mag

Chemische Reaktion und Eigenschaften von Natronlauge

Natronlauge, auch bekannt als Natriumhydroxid (NaOH), ist eine stark ätzende und alkalische Lösung, die entsteht, wenn Natriumhydroxid mit Wasser gemischt wird. Die Reaktion ist exotherm und setzt Wärme frei.

Eigenschaften der Natronlauge

  • pH-Wert: Der pH-Wert von Natronlauge variiert je nach Konzentration. Eine konzentrierte Lösung kann einen pH-Wert von 14 oder höher haben, was sie extrem basisch macht.
  • Farbe: Natronlauge ist normalerweise eine farblose Flüssigkeit, kann aber bei hohen Konzentrationen leicht trüb oder gelblich erscheinen.
  • Ätzende Wirkung: Natronlauge ist für Haut und Augen äußerst ätzend. Sie kann schwerwiegende Verbrennungen verursachen und irreversible Schäden am Gewebe anrichten.
  • Korrosive Wirkung: Natronlauge greift Metalle wie Aluminium und Zink an und bildet bei Kontakt Wasserstoffgas.

Gefahren im Umgang mit Natronlauge

Der Umgang mit Natronlauge birgt mehrere Gefahren:

  • Verätzungen: Der Kontakt mit Natronlauge kann schwere Verätzungen auf Haut und Augen verursachen.
  • Atembeschwerden: Das Einatmen von Natronlauge-Dämpfen kann zu Reizungen der Atemwege und Husten führen.
  • Explosionsgefahr: Wenn Natronlauge mit sauren Materialien in Kontakt kommt, kann eine heftige Reaktion und eine Explosion auftreten.

Sicherheitsmaßnahmen

Bei der Verwendung von Natronlauge sind folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Tragen Sie immer Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzbrille und Laborkittel.
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.
  • Verwenden Sie keine metallischen Behälter oder Geräte.
  • Spülen Sie verschüttete Natronlauge sofort mit viel Wasser ab.
  • Lagern Sie Natronlauge an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort.

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zur Information und ersetzen nicht den Rat eines qualifizierten Chemikers. Es ist wichtig, alle Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten und die Anweisungen auf dem Produktetikett sorgfältig zu befolgen, wenn Sie mit Natronlauge arbeiten.