Was tun, wenn zu viel Salz in der Soße ist?

14 Sicht
Übermäßiges Salz in der Soße? Verdünnen Sie mit neutraler Flüssigkeit wie Wasser oder Sahne. Honig, Agavendicksaft oder Zitrone können das Salz ausgleichen. Eine Kombination aus süß und sauer sorgt für ausgewogenere Aromen.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn die Soße zu salzig ist?

Wenn Sie zu viel Salz in Ihre Soße gegeben haben, geraten Sie nicht in Panik! Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Salzgehalt zu reduzieren und Ihre Soße zu retten.

1. Verdünnen mit neutraler Flüssigkeit

Die einfachste Lösung besteht darin, die Soße mit einer neutralen Flüssigkeit wie Wasser oder Sahne zu verdünnen. Dadurch wird der Salzgehalt pro Löffel verringert. Fügen Sie die Flüssigkeit nach und nach hinzu und schmecken Sie die Soße dabei ab, bis die gewünschte Salzmenge erreicht ist.

2. Süßungsmittel hinzufügen

Honig, Agavendicksaft oder ein Schuss Zitrone können dazu beitragen, den salzigen Geschmack auszugleichen. Süße Aromen wirken dem Salz entgegen und schaffen ein ausgewogeneres Geschmacksprofil. Fügen Sie das Süßungsmittel sparsam hinzu und schmecken Sie die Soße ab, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.

3. Säure hinzufügen

Ähnlich wie Süßungsmittel kann auch Säure dazu beitragen, das Salz auszugleichen. Ein Schuss Essig, Zitrussaft oder sogar Tomatenmark können durch ihre sauren Noten den Salzgehalt reduzieren. Fügen Sie die Säure nach und nach hinzu und schmecken Sie die Soße ab.

4. Stärke hinzufügen

Das Hinzufügen von Stärke, wie Mehl oder Maisstärke, kann helfen, überschüssiges Salz zu absorbieren. Mischen Sie einen Teelöffel Stärke mit etwas kaltem Wasser und rühren Sie die Aufschlämmung in die kochende Soße. Lassen Sie die Soße aufkochen und sich verdicken, während Sie dabei gelegentlich umrühren.

5. Kartoffeln hinzufügen

Kartoffeln sind dafür bekannt, überschüssiges Salz zu absorbieren. Fügen Sie eine geschälte und gewürfelte Kartoffel zu der Soße hinzu und lassen Sie sie etwa 10 Minuten köcheln. Entfernen Sie die Kartoffel anschließend.

6. Reis hinzufügen

Unbehandelter Reis kann auch verwendet werden, um überschüssiges Salz zu absorbieren. Wickeln Sie eine Handvoll Reis in ein Käsetuch und tauchen Sie das Bündel in die Soße. Lassen Sie es etwa 10 Minuten köcheln und entfernen Sie es dann.

Wichtig:

  • Schmecken Sie die Soße bei jeder Anpassung ab, um zu vermeiden, dass sie zu stark verdünnt wird oder andere Aromen beeinträchtigt werden.
  • Wenn Sie mehrere Methoden kombinieren, fügen Sie die Zutaten nach und nach hinzu, um ein Überkorrigieren zu vermeiden.
  • Wenn Ihre Soße eine helle Farbe hat, kann die Zugabe von zu viel Säure oder dunkler Flüssigkeit die Farbe verändern.
  • Bei Soßen auf Milchbasis sollten Sie vorsichtig sein, da die Zugabe von Säure dazu führen kann, dass sie gerinnen.