Welche Lebensmittel sind salzreich?

6 Sicht
Verborgenes Salz lauert in alltäglichen Lebensmitteln. Weißbrot, Aufschnitt und Fertiggerichte stecken oft mehr Natrium drin, als man denkt. Ein Blick auf die Nährwertangaben hilft, den Salzgehalt einzuschränken.
Kommentar 0 mag

Versteckte Salzbomben: Alltägliche Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt

Natrium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, aber eine übermäßige Natriumaufnahme kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Überraschenderweise lauert verstecktes Salz in vielen alltäglichen Lebensmitteln, die wir regelmäßig zu uns nehmen.

Weißbrot

Während Vollkornbrot als gesundheitsfördernd gilt, kann Weißbrot voller Natrium sein. Eine einzige Scheibe Weißbrot kann bis zu 200 mg Natrium enthalten, was etwa 10 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.

Aufschnitt

Aufschnitt, wie Wurst, Schinken und Salami, ist ein beliebter Snack oder Belag für Sandwiches, aber er ist oft mit Salz beladen. Eine Portion Aufschnitt mit nur 30 Gramm kann bis zu 700 mg Natrium enthalten.

Fertiggerichte

Fertiggerichte sind zwar praktisch, aber sie stecken oft voller Salz. Eine Portion gefrorener Lasagne kann beispielsweise bis zu 1.200 mg Natrium enthalten, während eine Dose Suppe bis zu 800 mg enthalten kann.

Käse

Käse ist ein kalziumreicher Snack, aber er kann auch eine versteckte Quelle für Natrium sein. Eine Unze Cheddar-Käse kann bis zu 180 mg Natrium enthalten, während Mozzarella bis zu 150 mg enthalten kann.

Andere salzreiche Lebensmittel

Neben den oben genannten Lebensmitteln gibt es noch eine Reihe weiterer alltäglicher Lebensmittel, die einen hohen Natriumgehalt aufweisen:

  • Konservenfrüchte und Gemüse
  • Salatdressings
  • Sojasauce
  • Gebäck
  • Cracker

So begrenzen Sie Ihre Natriumaufnahme

Die Begrenzung der Natriumaufnahme ist für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich. Hier sind einige Tipps:

  • Überprüfen Sie die Nährwertangaben: Achten Sie auf den Natriumgehalt aller Lebensmittel, die Sie kaufen.
  • Wählen Sie natriumarme Optionen: Suchen Sie nach Lebensmitteln mit weniger als 140 mg Natrium pro Portion.
  • Kochen Sie mehr Mahlzeiten zu Hause: Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Natriumgehalt Ihrer Speisen.
  • Verwenden Sie frische Zutaten: Frisches Obst, Gemüse und mageres Eiweiß sind von Natur aus natriumarm.
  • Schränken Sie verarbeitete Lebensmittel ein: Verarbeitete Lebensmittel enthalten typischerweise mehr Natrium als unverarbeitete Lebensmittel.

Indem Sie die versteckten Salzbomben in Ihrer Ernährung identifizieren und die Natriumaufnahme begrenzen, können Sie Ihr Risiko für chronische Krankheiten verringern und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.