Welche Margarine schmeckt am besten?

17 Sicht
Alnatura Dreiviertelfett Margarine, mit Raps- und Walnussöl, glänzte im Test durch ihren reinen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Produkten verzichtete sie auf künstliche Aromen, obwohl minimale Mineralölspuren nachweisbar waren. Die natürliche Rezeptur überzeugte die Tester deutlich.
Kommentar 0 mag

Welche Margarine schmeckt am besten?

Im Test: Alnatura Dreiviertelfett Margarine mit Raps- und Walnussöl

Im Vergleich zu zahlreichen anderen Margarinesorten im Test konnte sich die Alnatura Dreiviertelfett Margarine mit Raps- und Walnussöl durch ihren hervorragenden Geschmack abheben.

Natürliche Rezeptur überzeugt

Im Gegensatz zu anderen Produkten verzichtet die Alnatura Margarine auf künstliche Aromen. Stattdessen überzeugt sie mit einer natürlichen Rezeptur, die sich durch ihren puren Geschmack auszeichnet. Die Verwendung von Raps- und Walnussöl verleiht ihr ein nussiges Aroma und eine cremige Konsistenz.

Minimale Mineralölspuren nachweisbar

Allerdings weist die Margarine minimale Mineralölspuren auf, die im Test nachgewiesen wurden. Mineralöle sind Kohlenwasserstoffe, die aus der Erdölverarbeitung stammen und in Lebensmitteln unerwünscht sind. Die gefundenen Spuren lagen jedoch deutlich unter den gesetzlich zulässigen Grenzwerten.

Fazit

Insgesamt überzeugte die Alnatura Dreiviertelfett Margarine mit Raps- und Walnussöl im Test durch ihren reinen Geschmack und ihre natürliche Rezeptur. Obwohl minimale Mineralölspuren nachweisbar waren, sind diese im Vergleich zu anderen Produkten gering und liegen unterhalb der gesundheitlichen Grenzwerte. Die Alnatura Margarine eignet sich daher als geschmackvolle und relativ gesunde Alternative zu Butter.