Welche Pflanze verträgt keinen Kaffeesatz?
Kaffeesatz: Nicht für alle Pflanzen geeignet
Kaffeesatz gilt als beliebter natürlicher Dünger für Pflanzen. Er liefert wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Allerdings ist Kaffeesatz nicht für alle Pflanzen geeignet. Insbesondere kalkliebende Pflanzen vertragen den sauren Charakter des Kaffeesatzes nicht gut.
Folgende Pflanzen sollten keinen Kaffeesatz erhalten:
- Rosen: Rosen bevorzugen einen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5, während Kaffeesatz den Boden ansäuert.
- Lavendel: Auch Lavendel benötigt einen kalkhaltigen Boden und verträgt Säuren schlecht.
- Rosmarin: Wie andere mediterrane Pflanzen benötigt Rosmarin einen hohen pH-Wert und reagiert empfindlich auf Kaffeesatz.
- Schafgarbe: Schafgarbe ist ebenfalls eine kalkliebende Pflanze und sollte nicht mit Kaffeesatz gedüngt werden.
Alternativen zu Kaffeesatz für kalkliebende Pflanzen:
- Dolomitkalk: Dolomitkalk erhöht den pH-Wert des Bodens und liefert gleichzeitig Kalzium und Magnesium.
- Knochenmehl: Knochenmehl ist ein natürlicher Dünger, der reich an Kalzium und Phosphor ist.
- Eierschalen: Zerstoßene Eierschalen sind eine gute Kalziumquelle und können zur Bodenverbesserung verwendet werden.
Fazit:
Während Kaffeesatz ein wertvoller Dünger für viele Pflanzen sein kann, sollten kalkliebende Pflanzen wie Rosen, Lavendel, Rosmarin und Schafgarbe ihn nicht erhalten. Für diese Pflanzen gibt es geeignetere Alternativen, die ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht werden.
#Gift#Kaffeesatz#PflanzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.