Welches Salz bei basischer Ernährung?

0 Sicht

Für basische Ernährung eignen sich Kräutersalze oder Sesamsalz. Letzteres enthält zwar 3,5 bis 10% Salz, schmeckt durch den gerösteten Sesam aber intensiver und erlaubt so sparsameren Verbrauch. Eine geschmackvolle Unterstützung für die Gesundheit.

Kommentar 0 mag

Welches Salz passt zu einer basischen Ernährung?

Eine basische Ernährung zielt darauf ab, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auszugleichen. Dabei kommt auch der Wahl des richtigen Salzes eine wichtige Rolle zu.

Unpassende Salze für eine basische Ernährung

Herkömmliches Kochsalz (Natriumchlorid) sollte bei einer basischen Ernährung vermieden werden, da es den Körper übersäuert.

Geeignete Salze für eine basische Ernährung

Kräutersalze:

Kräutersalze bestehen aus einer Mischung aus verschiedenen Kräutern, Gemüsen und Gewürzen, die alkalisierend wirken. Sie enthalten weniger Natrium als Kochsalz und sind daher eine gute Alternative.

Sesamsalz:

Sesamsalz wird aus geröstetem Sesam und Salz hergestellt. Es enthält zwar einen gewissen Anteil Salz, schmeckt aber durch den Sesam intensiver und ermöglicht so einen sparsameren Verbrauch.

Vorteile von Kräutersalz und Sesamsalz

  • Alkalisierende Wirkung: Beide Salze tragen zur Neutralisierung von Säuren im Körper bei.
  • Mineralstoffreich: Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium.
  • Geschmacksintensiv: Kräutersalz und Sesamsalz verleihen Speisen einen würzigen und aromatischen Geschmack.
  • Gesundheitsfördernd: Die in den Salzen enthaltenen Kräuter und Gewürze können antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben.

Verwendung von Kräutersalz und Sesamsalz

Kräutersalz und Sesamsalz können wie herkömmliches Salz verwendet werden. Sie eignen sich zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Salaten und anderen Gerichten. Aufgrund ihres intensiveren Geschmacks reicht eine kleinere Menge aus.

Fazit

Für eine basische Ernährung sind Kräutersalze und Sesamsalz die idealen Salzalternativen. Sie unterstützen den Säure-Basen-Haushalt, sind reich an Mineralstoffen und verleihen Speisen einen geschmackvollen und gesundheitsfördernden Kick.