Wie lange kann man rohen Fisch im Kühlschrank lagern?

14 Sicht
Frischer, roher Fisch hält sich im Kühlschrank maximal einen Tag. Zubereitung erhöht die Verderblichkeit, so dass zubereiteter Fisch und marinierter Fisch (z.B. Rollmops) innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden sollten. Garnelen sind ebenfalls schnell verderblich.
Kommentar 0 mag

Wie lange kann man rohen Fisch im Kühlschrank lagern?

Frischer, roher Fisch ist ein verderbliches Lebensmittel, das schnell verderben kann, wenn es nicht richtig gelagert wird. Die Lagerzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Fischart, der Kühltemperatur und der Verarbeitung.

Lagerung von rohem Fisch im Kühlschrank

Rohen Fisch sollte man im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 °C oder niedriger lagern. Bei dieser Temperatur hemmt der Kühlschrank das Wachstum von Bakterien und verlängert die Haltbarkeit des Fisches.

  • Frischer, ganzer Fisch: Frischer, ganzer Fisch wie Lachs, Thunfisch oder Kabeljau hält sich im Kühlschrank maximal einen Tag.
  • Filetierter oder zerkleinerter Fisch: Filetierter oder zerkleinerter Fisch hat eine größere Oberfläche und ist daher anfälliger für Bakterienwachstum. Daher sollte er innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
  • Marinierter Fisch: Marinierter Fisch, wie z. B. Rollmops, enthält Säuren und Gewürze, die die Verderblichkeit erhöhen können. Er sollte innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.

Lagerung von gekochtem Fisch im Kühlschrank

Gekochter Fisch ist noch anfälliger für Bakterienwachstum als roher Fisch. Daher sollte er so schnell wie möglich verzehrt werden.

  • Gekochter Fisch: Gekochter Fisch, wie z. B. gebratener oder gebackener Fisch, sollte innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
  • Fischsuppe oder -eintopf: Fischsuppe oder -eintopf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Lagerung von Garnelen im Kühlschrank

Garnelen sind sehr verderblich und sollten so schnell wie möglich verzehrt werden.

  • Rohgarnelen: Rohe Garnelen sollten innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.
  • Gekochte Garnelen: Gekochte Garnelen sollten innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden.

Anzeichen von verdorbenem Fisch

Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass Fisch verdorben ist:

  • Schleimige oder klebrige Oberfläche
  • Trübe Augen
  • Vergilbte Kiemen
  • Saurer oder fischiger Geruch
  • Milchige Verfärbung

Wenn Sie Anzeichen von verdorbenem Fisch feststellen, sollten Sie ihn sofort entsorgen. Verzehr von verdorbenem Fisch kann zu Lebensmittelvergiftungen führen.

Tipps für die Lagerung von Fisch im Kühlschrank

  • Den Fisch in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie einwickeln.
  • Den Fisch auf dem kältesten Teil des Kühlschranks lagern, in der Regel im hinteren Teil des obersten Regals.
  • Den Fisch innerhalb der empfohlenen Lagerzeiten verzehren.
  • Nur so viel Fisch kaufen, wie Sie innerhalb der angegebenen Lagerzeit verbrauchen können.