Wie stelle ich Salzlösung her?

14 Sicht
Steriles Wasser, zwei Minuten lang sprudelnd gekocht, bildet die Basis. Neun Gramm feinkörniges Speisesalz lösen sich darin vollständig auf, und schon entsteht eine klare, gebrauchsfertige Kochsalzlösung. Die Lösung ist nach dem Abkühlen bereit zur Anwendung.
Kommentar 0 mag

Herstellung einer Salzlösung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Salzlösung, auch als physiologische Kochsalzlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in verschiedenen medizinischen Anwendungen eingesetzt wird, z. B. zur Wundspülung, Inhalation und intravenösen Infusion. Sie ist einfach herzustellen und kann mit wenigen Zutaten zu Hause zubereitet werden.

Benötigte Materialien:

  • Steriles Wasser
  • Feinkörniges Speisesalz
  • Topf
  • Thermometer (optional)
  • Sterile Flasche oder Behälter

Schritte:

  1. Steriles Wasser kochen: Bringen Sie einen Topf mit sterilem Wasser zum Kochen. Steriles Wasser ist Wasser, das frei von Bakterien und anderen Mikroorganismen ist. Sie können steriles Wasser in Apotheken oder online kaufen oder Leitungswasser fünf Minuten lang sprudelnd kochen.

  2. Kochsalz auflösen: Sobald das Wasser kocht, vom Herd nehmen und neun Gramm feinkörniges Speisesalz pro Liter Wasser hinzufügen. Rühren Sie die Lösung um, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.

  3. Kühlen lassen: Lassen Sie die Lösung auf Raumtemperatur abkühlen.

Überprüfung der Sterilität:

Die Sterilität der Salzlösung ist für die medizinische Verwendung von entscheidender Bedeutung. Um die Sterilität zu gewährleisten, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Verwenden Sie steriles Wasser.
  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie mit den Materialien umgehen.
  • Reinigen Sie den Topf und alle anderen verwendeten Utensilien mit kochendem Wasser.
  • Verwenden Sie eine sterile Flasche oder einen Behälter, um die Lösung aufzubewahren.

Anwendungen:

Die Kochsalzlösung hat verschiedene medizinische Anwendungen, darunter:

  • Wundreinigung: Sie kann zur Spülung von Wunden und zur Entfernung von Schmutz und Ablagerungen verwendet werden.
  • Inhalation: Sie kann mit einem Vernebler inhaliert werden, um die Nasenhöhlen und Atemwege zu befeuchten.
  • Intravenöse Infusion: Sie kann in Kombination mit Medikamenten über eine intravenöse Leitung verabreicht werden.

Hinweis:

  • Verwenden Sie keine größeren Mengen an Salz, da dies zu einer hypertonen Lösung führen kann, die Schäden verursachen kann.
  • Bewahren Sie die Salzlösung im Kühlschrank auf und verwenden Sie sie innerhalb von 24 Stunden.
  • Wenn Sie die Salzlösung für medizinische Zwecke verwenden, konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker.