Wie viel Wein für 10 Leute?

0 Sicht

Für zehn Gäste empfiehlt sich ein Weinangebot von mindestens vier Flaschen: zwei Weiß- und zwei Rotweine. Das entspricht etwa einer Flasche pro fünf Personen, bietet aber ausreichend Auswahl und Deckung für unterschiedliche Vorlieben.

Kommentar 0 mag

Wie viel Wein für 10 Personen? Die perfekte Kalkulation für einen gelungenen Abend

Die Frage, wie viel Wein man für eine bestimmte Anzahl von Gästen benötigt, ist ein Klassiker bei der Planung von Feiern und Dinnerpartys. Zu wenig Wein und die Stimmung leidet, zu viel und man sitzt am Ende auf einem Berg angebrochener Flaschen. Für 10 Personen die richtige Menge zu kalkulieren, ist aber gar nicht so schwer, wenn man ein paar einfache Richtlinien beachtet.

Die goldene Regel: Pro Person ein Glas Wein pro Stunde

Eine gute Faustregel ist, pro Person und Stunde ein Glas Wein einzuplanen. Ein Standardweinglas fasst etwa 150 ml. Eine 0,75-Liter-Flasche Wein reicht somit für ca. 5 Gläser. Geht man von einem Abend von 3-4 Stunden aus, benötigt man also im Schnitt 3-4 Gläser Wein pro Person.

Das bedeutet konkret für 10 Personen:

  • Gesamtmenge: 30-40 Gläser Wein
  • Anzahl Flaschen: 6-8 Flaschen (0,75 Liter)

Die Vielfalt macht den Unterschied: Weiß, Rot und vielleicht Rosé?

Es ist ratsam, eine Auswahl an Weinen anzubieten, um den unterschiedlichen Geschmäckern der Gäste gerecht zu werden. Eine gängige und gute Basis ist:

  • Weißwein: 2-3 Flaschen. Ein trockener Weißwein wie Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc ist vielseitig und passt gut zu vielen Gerichten.
  • Rotwein: 2-3 Flaschen. Ein leichter bis mittelschwerer Rotwein wie Spätburgunder (Pinot Noir) oder ein fruchtiger Merlot ist eine sichere Wahl.
  • Rosé (optional): 1-2 Flaschen. Gerade im Sommer oder wenn leichte Speisen serviert werden, ist ein Rosé eine willkommene Ergänzung.

Weitere Faktoren, die die Menge beeinflussen:

  • Dauer der Veranstaltung: Je länger die Feier, desto mehr Wein wird benötigt.
  • Art des Essens: Zu deftigen Speisen wird tendenziell mehr Rotwein getrunken, zu leichten Speisen mehr Weißwein.
  • Vorlieben der Gäste: Kennen Sie Ihre Gäste gut, wissen Sie vielleicht, dass einige lieber Weiß- als Rotwein trinken oder umgekehrt.
  • Alternativen zum Wein: Bieten Sie neben Wein auch Bier, Softdrinks oder Wasser an, um den Weinkonsum zu reduzieren.
  • Ausschankpraktiken: Werden die Gläser großzügig gefüllt oder eher sparsam?

Tipps für die perfekte Wein-Kalkulation:

  • Lieber etwas mehr als zu wenig: Es ist besser, ein paar Flaschen Wein übrig zu haben, als dass die Gäste auf dem Trockenen sitzen.
  • Anbruch des Abends beobachten: Beobachten Sie, welche Weinsorten bevorzugt werden und passen Sie die Auswahl entsprechend an.
  • Gelegenheitsweintrinker: Nicht jeder Gast trinkt gleich viel Wein. Rechnen Sie mit einem Durchschnittswert und passen Sie ihn gegebenenfalls an die individuellen Trinkgewohnheiten Ihrer Gäste an.
  • Qualität statt Quantität: Bieten Sie lieber eine kleinere Auswahl an hochwertigen Weinen an, als eine große Menge an durchschnittlichen Weinen.

Fazit:

Die ideale Weinmenge für 10 Personen liegt bei 6-8 Flaschen, aufgeteilt auf Weiß- und Rotwein. Berücksichtigen Sie jedoch die oben genannten Faktoren, um die Kalkulation an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit der richtigen Vorbereitung und einer guten Weinauswahl steht einem gelungenen Abend mit Ihren Gästen nichts mehr im Wege!