Wie viele Personen werden mit einer Portion Lachs satt?

0 Sicht

Ein 1,5 kg Lachsfilet sättigt als Hauptgericht mit Beilagen 8-10 Personen (in Scheiben) oder 12-14 Personen (in Stücken). Reichen Sie beispielsweise geschnittenen Lachs mit grünen Bohnen und Kartoffeln oder Lachsstücke mit Couscous und Gemüse.

Kommentar 0 mag

Wie viele Personen kann man mit 1,5 kg Lachs satt bekommen?

Die Frage, wie viele Personen man mit 1,5 kg Lachs sättigen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wird der Lachs als Vorspeise oder Hauptgericht serviert? Welche Beilagen gibt es dazu? Wie groß ist der Hunger der Gäste?

Als Faustregel gilt: 1,5 kg Lachsfilet reichen als Hauptgericht mit Beilagen für 8-10 Personen, wenn der Lachs in Scheiben serviert wird. Denken Sie hier an großzügige Portionen von etwa 150-180g pro Person. Bei kleineren Stücken, beispielsweise für ein Lachs-Curry oder einen Eintopf, können Sie mit der gleichen Menge 12-14 Personen satt bekommen. Hier rechnet man mit ca. 100-120g pro Person.

Die Beilagen spielen eine entscheidende Rolle. Sättigende Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Nudeln, Quinoa oder Couscous reduzieren die benötigte Lachsmenge pro Person. Leichtere Beilagen wie Salate oder gedünstetes Gemüse erfordern hingegen möglicherweise etwas größere Lachsportionen.

Hier einige Beispiele für Menükombinationen:

  • Gehobener Anlass: Servieren Sie in Scheiben geschnittenen, gebratenen oder gegrillten Lachs mit grünen Bohnen im Speckmantel und kleinen, gerösteten Kartoffeln. Hier reichen 1,5kg für 8-10 Personen.
  • Familienessen: Lachsstücke in Sahnesauce mit Tagliatelle und einem bunten Salat sättigen 10-12 Personen.
  • Orientalisch inspiriert: Ein Lachs-Curry mit Kokosmilch, Gemüse und Reis reicht für 12-14 Personen.
  • Buffet: Als Teil eines Buffets mit verschiedenen anderen Gerichten können Sie mit 1,5kg Lachs, in mundgerechten Stücken serviert, sogar 14-16 Personen verköstigen.

Tipp: Kaufen Sie lieber etwas mehr Lachs als zu wenig. Reste lassen sich hervorragend weiterverarbeiten, zum Beispiel in einem Salat, einer Pasta oder als Brotaufstrich. So vermeiden Sie enttäuschte Gäste und können gleichzeitig Lebensmittelverschwendung vorbeugen.