Wie wird gefrorener Fisch gebraten?
Für ein knuspriges Ergebnis gefrorenen Fisch im Ofen bei mittlerer Hitze backen, bis er goldbraun ist. Alternativ kann man ihn in der Pfanne zubereiten: Eine beschichtete Pfanne mit etwas Fett erhitzen und den Fisch darin unter mehrmaligem Wenden braten, bis er vollständig durchgegart ist.
Knusprig-zarter Genuss: Gefrorenen Fisch richtig braten
Gefrorener Fisch ist praktisch und vielseitig. Doch die Zubereitung will gelernt sein, denn matschiger, wässriger Fisch ist alles andere als ein kulinarisches Highlight. Der Schlüssel zu einem knusprigen und dennoch saftigen Ergebnis liegt in der richtigen Bratmethode. Vergessen Sie aufgetauten Fisch – mit diesen Tipps gelingt Ihnen das Braten direkt aus der Tiefkühltruhe.
Die Ofenvariante: Für gleichmäßige Hitze und entspanntes Braten
Der Backofen eignet sich hervorragend, um gefrorenen Fisch schonend und gleichmäßig zu garen. Hierbei ist mittlere Hitze entscheidend, um ein Austrocknen zu verhindern und gleichzeitig eine knusprige Kruste zu erzielen.
- Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180-200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Der Fisch: Bestreichen Sie den gefrorenen Fisch mit etwas Öl und würzen Sie ihn nach Belieben. Legen Sie ihn auf das vorbereitete Backblech. Achten Sie darauf, dass die einzelnen Fischstücke nicht aneinander kleben, damit die Hitze optimal zirkulieren kann.
- Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Fischart und Dicke. Als Faustregel gilt: Rechnen Sie mit ca. 20-30 Minuten. Kontrollieren Sie den Garzustand mit einer Gabel. Der Fisch ist fertig, wenn er sich leicht zerteilen lässt und im Inneren nicht mehr glasig ist. Für eine besonders knusprige Kruste können Sie die Grillfunktion in den letzten Minuten zuschalten.
Die Pfannenvariante: Schnell und intensiv
Für alle, die es eilig haben, bietet sich das Braten in der Pfanne an. Hier ist die Wahl der richtigen Pfanne entscheidend: Eine beschichtete Pfanne verhindert lästiges Ankleben.
- Vorbereitung: Erhitzen Sie etwas Öl oder Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Der Fisch: Geben Sie den gefrorenen Fisch in die heiße Pfanne. Wichtig: Nicht zu viel Fisch auf einmal in die Pfanne geben, da dies die Temperatur senkt und der Fisch eher dämpft als brät. Braten Sie den Fisch von beiden Seiten goldbraun. Wenden Sie ihn erst, wenn er sich leicht von der Pfanne lösen lässt.
- Garzeit: Die Bratzeit hängt von der Dicke des Fisches ab. Dünne Filets benötigen nur wenige Minuten pro Seite, dickere Stücke entsprechend länger. Achten Sie auch hier darauf, den Fisch nicht zu lange zu braten, um ein Austrocknen zu vermeiden. Decken Sie die Pfanne in den letzten Minuten mit einem Deckel ab, um den Fisch im Inneren vollständig zu garen.
Extra-Tipp für mehr Geschmack: Marinieren Sie den gefrorenen Fisch vor dem Braten für kurze Zeit in einer Mischung aus Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen. So erhält er ein besonders aromatisches Finish.
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, mit diesen Tipps gelingt Ihnen garantiert ein knuspriger und saftiger Fischgenuss – direkt aus der Tiefkühltruhe!
#Fisch Braten#Fisch Kochen#Gefroren BratenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.