Wo werden die meisten Krabben gepult?

0 Sicht

Überraschend viele Nordseekrabben, die wir hierzulande genießen, stammen aus Marokko. Dort werden sie von Hand gepult, was etwa 90 Prozent der in Deutschland gefischten Krabben betrifft. Diese traditionelle Methode ist arbeitsintensiv, sichert aber vielen Menschen in Marokko den Lebensunterhalt.

Kommentar 0 mag

Wo werden die meisten Krabben gepult?

Überraschenderweise werden die meisten Krabben, die wir in Deutschland genießen, nicht an der Nordseeküste, sondern in Marokko gepult. Diese Tatsache ist auf die hohe Arbeitsintensität des Prozesses zurückzuführen.

Während in der industriellen Krabbenverarbeitung Maschinen zum Einsatz kommen, werden in Marokko die Krabben noch traditionell von Hand gepult. Diese Methode ist zwar zeitaufwändig, garantiert aber eine hohe Qualität und liefert ein qualitativ hochwertiges Endprodukt.

Etwa 90 % der in Deutschland gefischten Krabben werden in Marokko gepult. Diese Praxis bietet nicht nur frische und geschmackvolle Krabben für den deutschen Markt, sondern sichert auch vielen Menschen in Marokko ein Einkommen. Die traditionelle Art des Krabbenpulens ist eine wichtige Einkommensquelle für die Küstengemeinden Marokkos und trägt zur lokalen Wirtschaft bei.

Trotz der Entfernung zwischen Deutschland und Marokko werden die Krabben frisch und schnell transportiert, um ihre Qualität zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit zwischen deutschen Fischern und marokkanischen Krabbenpulern ermöglicht es, köstliche Nordseekrabben auf deutschen Tellern zu genießen.