Was können weibliche Touristinnen in Abu Dhabi tragen?
In Abu Dhabi gilt für Touristinnen größtenteils freie Kleiderwahl: Shorts, Kleider oder T-Shirts sind kein Problem. Einzige Ausnahme bildet die Scheich-Zayid-Moschee, wo traditionelle Kleidung erforderlich ist. Kostenlose Abayas und Kandooras stehen Besuchern dort zur Verfügung.
Abu Dhabi für Frauen: So kleiden Sie sich stilsicher und respektvoll
Abu Dhabi, eine Stadt der opulenten Architektur, pulsierenden Märkte und atemberaubender Wüstenlandschaften, lockt jährlich Millionen von Touristen an. Für weibliche Besucher stellt sich oft die Frage nach der angemessenen Kleidung. Die gute Nachricht: Abu Dhabi ist im Vergleich zu anderen Teilen der arabischen Welt sehr tolerant und bietet Frauen große Freiheit in ihrer Kleiderwahl – mit wenigen, wichtigen Ausnahmen.
Alltag in Abu Dhabi: Im Großteil der Stadt herrscht eine entspannte Atmosphäre bezüglich der Kleidung. Shorts, Röcke, Kleider und Tops sind weit verbreitet und vollkommen akzeptabel, solange sie nicht zu freizügig sind. Denken Sie an ein Maß an Bescheidenheit, das in vielen Kulturen der Welt üblich ist. Ein zu tiefer Ausschnitt, extrem kurze Hosen oder bauchfreie Oberteile sollten vermieden werden, besonders in eher traditionellen Vierteln. Bequeme, luftige Kleidung ist in den heißen Monaten besonders ratsam. Sonnenhut und Sonnenbrille sind unerlässlich.
Besondere Anlässe & öffentliche Orte: Bei einem Besuch von Regierungsgebäuden, religiösen Stätten ausserhalb der Scheich-Zayid-Moschee oder formellen Veranstaltungen empfiehlt sich etwas konservativere Kleidung. Ein knielanges Kleid oder Rock, kombiniert mit einem ärmellosen Oberteil oder einem lockeren Hemd, ist eine gute Wahl. Auch hier gilt: Achten Sie auf angemessene Dekolletés und vermeiden Sie allzu freizügige Outfits.
Die Scheich-Zayid-Moschee – ein besonderer Fall: Die beeindruckende Scheich-Zayid-Moschee ist ein Ort von großer religiöser Bedeutung. Hier gelten strengere Kleiderregeln. Frauen müssen ihre Schultern und Knie bedecken. Lockere, lange Hosen oder ein Rock und ein Oberteil mit langen Ärmeln oder zumindest Dreiviertelärmeln sind Pflicht. Das Tragen eines Kopftuchs ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber sehr empfohlen als Zeichen des Respekts. Keine Sorge: Am Eingang der Moschee werden kostenlose Abayas (traditionelle, lange schwarze Gewänder) und Schals bereitgestellt.
Shopping & Freizeit: In Shopping Malls, Restaurants und Cafés können Sie sich im Wesentlichen so kleiden, wie Sie es gewohnt sind. Achten Sie jedoch immer auf ein Mindestmaß an Anstand und vermeiden Sie allzu provokante Outfits.
Fazit: Abu Dhabi bietet Frauen eine erstaunliche Mischung aus kultureller Erfahrung und Freiheit in der Kleiderwahl. Ein bisschen Sensibilität und Respekt vor der lokalen Kultur sind alles, was Sie benötigen, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen. Mit der richtigen Kleidung können Sie die Schönheit und den Charme dieser faszinierenden Stadt in vollen Zügen erleben. Im Zweifelsfall ist es immer besser, sich etwas konservativer zu kleiden als zu freizügig.
#Kleidung#Kultur#RegelnKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.