Wie hält man sich warm im Bett?

1 Sicht

Für wohlige Wärme im Bett: Verzichten Sie auf die Heizung und setzen Sie auf Vorwärmen mit Wärmflasche oder Heizdecke. Wählen Sie kuschelige Materialien wie Fleece oder Flanell für Bettdecke und -bezug. Dicke Wolldecken bieten zusätzliche Isolation.

Kommentar 0 mag

Wie hält man sich im Bett warm ohne Heizung

In kalten Winternächten kann es eine Herausforderung sein, im Bett warm zu bleiben. Wer auf eine zusätzliche Heizung verzichten möchte, kann auf bewährte Hausmittel zurückgreifen.

Vorwärmen mit Wärmflasche oder Heizdecke:

Eine Wärmflasche oder Heizdecke ist ein klassisches Mittel, um das Bett vorzuwärmen. Füllen Sie die Wärmflasche mit heißem Wasser und legen Sie sie ins Bett, bevor Sie sich hineinlegen. Heizdecken können auf niedrigster Stufe eingeschaltet werden, um das Bett aufzuwärmen.

Kuschelige Materialien:

Bettdecken und -bezüge aus kuscheligen Materialien wie Fleece oder Flanell isolieren Wärme besser als Baumwolle. Flanell ist besonders weich und warm, während Fleece atmungsaktiver ist.

Dicke Wolldecken:

Dicke Wolldecken aus Naturfasern bieten eine hervorragende Isolation gegen Kälte. Sie können über die normale Bettdecke gelegt werden, um zusätzliche Wärme zu erzeugen.

Zusätzliche Tipps:

  • Tragen Sie warme Schlafanzüge, Socken und ggf. eine Mütze.
  • Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein warmes Getränk wie Kakao oder Tee.
  • Lassen Sie ein kleines Fenster offen, um die Luftzirkulation zu fördern und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Vermeiden Sie Alkohol vor dem Schlafengehen, da dieser die Körpertemperatur senken kann.
  • Sorgen Sie für eine Schicht aus warmen Luftblasen zwischen Körper und Decke, indem Sie Ihre Arme an den Körper anwinkeln.

Mit diesen Tipps können Sie sich auch in kalten Winternächten im Bett wohlig warm halten, ohne auf die Heizung zurückgreifen zu müssen. Probieren Sie aus, welche Methoden für Sie am besten funktionieren, und genießen Sie einen erholsamen Schlaf in einem gemütlichen Bett.