Was tragen die Menschen in Dubai?

5 Sicht

In Dubai tragen Männer traditionell lange weiße Gewänder, die Dishdasha oder Kandura genannt werden. Dazu gehören ein Kopftuch und oft weitere Kopfbedeckungen wie eine Kappe oder ein Kopfreif. Diese Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur.

Kommentar 0 mag

Jenseits der Dishdasha: Mode und Kleidung in Dubai

Dubai, eine Stadt der glitzernden Wolkenkratzer und der opulenten Shoppingmalls, präsentiert ein faszinierendes Zusammenspiel von Tradition und Moderne, das sich auch in der Kleidung der Menschen widerspiegelt. Während die ikonische Dishdasha für Männer ein starkes Symbol der lokalen Kultur bleibt, zeigt ein genauerer Blick auf die Straßen Dubais ein vielschichtigeres Bild der dortigen Mode.

Der traditionelle Männerlook, die weiße Dishdasha (auch Kandura genannt), ein langes, weit geschnittenes Gewand, wird oft mit einem Ghutra, einem Kopftuch, und einem Iqal, einem schwarzen Kopfring, kombiniert. Diese Kleidung, aus Baumwolle oder Leinen gefertigt, ist besonders im Sommer angenehm zu tragen und zeugt von einer langen Tradition. Doch die moderne Interpretation der Dishdasha ist vielseitig: Man findet sie in verschiedenen Stoffen, Farben (von Cremeweiß bis zu sanften Pastelltönen) und mit subtilen Stickereien oder Applikationen. Ältere Männer bevorzugen oft die klassische Variante, während jüngere Generationen experimentierfreudiger sind und moderne Schnitte und Materialien wählen.

Bei den Frauen ist die Vielfalt noch größer. Während das Kopftuch (Hijab) in vielen Kreisen getragen wird – in unterschiedlichen Stilen und Farben –, ist das Tragen traditioneller Kleidung wie der Abaya, einem weiten, bodenlangen Gewand, nicht zwingend vorgeschrieben. Tatsächlich trifft man auf ein breites Spektrum an Modetrends: Von westlich inspirierter Kleidung über moderne, elegante Abayas in kräftigen Farben und luxuriösen Stoffen bis hin zu traditionellen Gewändern, die mit modernen Elementen kombiniert werden. Die Abaya hat sich in den letzten Jahren zu einem modischen Statement entwickelt, wobei Designer weltweit kreative und innovative Kollektionen entwerfen.

Die allgemeine Kleiderordnung in Dubai ist vergleichsweise liberal, insbesondere in den touristischen Gebieten. In öffentlichen Bereichen wird jedoch angemessene Kleidung empfohlen. Während kurze Hosen und ärmellose Oberteile für Touristen akzeptabel sind, sollten besonders bei Besuchen religiöser Stätten oder traditioneller Viertel bescheidene Kleidung bevorzugt werden. Im Geschäftsleben gilt meist eine formelle Kleidung als angemessen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kleidung in Dubai ein spannendes Mosaik aus Tradition und Moderne darstellt. Die Dishdasha und die Abaya bleiben wichtige Symbole der kulturellen Identität, werden aber durch eine breite Palette an internationalen und lokalen Modetrends ergänzt. Die Stadt bietet ein lebendiges und abwechslungsreiches Bild der Kleidung, das die dynamische Mischung von Kulturen und Stilen in Dubai widerspiegelt.