Wie viel Bier trinkt England?

23 Sicht
Der durchschnittliche Bierkonsum pro Kopf in Großbritannien lag 2022 bei etwa 68 Litern. Diese Zahl spiegelt einen potenziellen Rückgang gegenüber früheren Jahren wider und unterstreicht die Entwicklungen im Getränkemarkt.
Kommentar 0 mag

Bierkonsum in England: Ein Rückgang im Wandel

Bier ist seit langem ein wesentlicher Bestandteil der britischen Kultur und der Sozialisierung. Im Jahr 2022 lag der durchschnittliche Pro-Kopf-Bierkonsum in England bei etwa 68 Litern. Diese Zahl deutet jedoch auf einen potenziellen Rückgang gegenüber früheren Jahren hin und unterstreicht die sich wandelnden Trends im Getränkemarkt.

Historischer Konsum

In den vergangenen Jahrzehnten war der Bierkonsum in England deutlich höher. In den 1970er Jahren lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 120 Litern pro Jahr. Doch seitdem ist dieser Wert stetig zurückgegangen. In den 1990er Jahren sank er auf unter 100 Liter und ist seitdem auf seinem aktuellen Stand geblieben.

Faktoren für den Rückgang

Für den Rückgang des Bierkonsums in England gibt es eine Reihe von Gründen, darunter:

  • Veränderungen des Lebensstils: Die Briten trinken heute weniger Alkohol insgesamt, was auch auf den Bierkonsum Auswirkungen hat. Dies liegt zum Teil am zunehmenden Gesundheitsbewusstsein und den veränderten Trinkgewohnheiten.
  • Aufstieg anderer Getränke: Der Biermarkt hat in den letzten Jahren eine verstärkte Konkurrenz durch andere Getränke erfahren, insbesondere durch Wein und Spirituosen. Diese Getränke werden oft als modischer und geselliger wahrgenommen als Bier.
  • Steuererhöhungen: Die britische Regierung hat die Steuern auf Alkohol wiederholt erhöht, was die Preise von Bier in die Höhe getrieben hat. Dies hat einige Verbraucher dazu veranlasst, ihren Bierkonsum zu reduzieren.

Marktveränderungen

Der Rückgang des Bierkonsums hat zu Veränderungen auf dem britischen Getränkemarkt geführt. Brauereien haben diversifiziert und produzieren jetzt eine größere Auswahl an Bieren, einschließlich Craft-Bieren und alkoholfreien Alternativen. Darüber hinaus haben Pubs und Bars ihre Angebote erweitert und bieten jetzt eine größere Auswahl an Getränken an.

Zukunftsaussichten

Es wird erwartet, dass der Bierkonsum in England in den kommenden Jahren weiter zurückgehen wird. Die veränderten Lebensstile, der wachsende Wettbewerb und die steigenden Preise werden wahrscheinlich weiter zu diesem Trend beitragen. Allerdings ist Bier in der britischen Kultur immer noch tief verwurzelt, und es ist wahrscheinlich, dass es auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.

Fazit

Der durchschnittliche Bierkonsum pro Kopf in England ist in den letzten Jahren auf etwa 68 Liter gesunken. Dieser Rückgang ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter veränderte Lebensstile, den Aufstieg anderer Getränke und Steuererhöhungen. Der britische Getränkemarkt hat sich in Reaktion auf diese Veränderungen weiterentwickelt, und es wird erwartet, dass der Bierkonsum auch in Zukunft weiter zurückgehen wird.