Haben Meerforellen rote Punkte?

14 Sicht
Silberblanke Meerforellen verfärben sich während ihres Laichaufstiegs in Flüsse. Zunächst grau, später braun, verlieren sie ihre ursprüngliche Farbe. Rote Punkte sind ein Merkmal der Bachforelle, nicht der Meerforelle.
Kommentar 0 mag

Haben Meerforellen rote Punkte?

Meerforellen sind anadrome Fische, die zwischen Salzwasser und Süßwasser wandern. Sie sind eng mit Bachforellen verwandt, weisen aber einige wichtige Unterschiede auf.

Aussehen von Meerforellen

Silberblanke Meerforellen haben einen schlanken, torpedoähnlichen Körper mit einer silbrigen Färbung. Sie haben dunkle Flecken entlang der Seitenlinie und eine V-förmige Markierung auf dem Schwanzstiel.

Wenn sich Meerforellen auf ihren Laichaufstieg in Flüsse vorbereiten, verändern sie ihr Aussehen. Ihre Haut wird grau oder braun, und ihre Flossen werden dunkler.

Unterschiede zu Bachforellen

Während ihres Laichaufstiegs verlieren Meerforellen ihre silbrige Färbung und werden braun. Bachforellen hingegen behalten ihre rote Punktfärbung auch während dieser Zeit.

Rote Punkte sind ein charakteristisches Merkmal von Bachforellen. Diese Punkte sind auf einen Pigmentschleim, den sie produzieren, zurückzuführen. Meerforellen produzieren diesen Schleim nicht, weshalb sie keine roten Punkte haben.

Schlussfolgerung

Nein, Meerforellen haben keine roten Punkte. Rote Punkte sind ein Merkmal von Bachforellen, nicht von Meerforellen. Meerforellen verfärben sich während ihres Laichaufstiegs in Flüsse grau oder braun, während Bachforellen ihre rote Punktfärbung behalten.