Hat Salz ein Ablaufdatum?
Salz, in reiner Form, ist ein Mineral und unbegrenzt haltbar. Laut Lebensmittelkennzeichnungsverordnung ist eine Angabe eines Mindesthaltbarkeits- oder Verfallsdatums für Speisesalz nicht erforderlich.
Hat Salz ein Ablaufdatum?
Salz, das aus Natriumchlorid besteht, ist ein Mineral, das in reiner Form unbegrenzt haltbar ist. Es ist chemisch inert und unterliegt daher keinem Verderb.
Laut der deutschen Lebensmittelkennzeichnungsverordnung ist die Angabe eines Mindesthaltbarkeits- oder Verfallsdatums für Speisesalz nicht erforderlich. Dies liegt daran, dass Salz nicht den gleichen Verderbnisprozessen unterliegt wie verderbliche Lebensmittel wie Milchprodukte oder Fleisch.
Jedoch können Zusätze wie Jod, Fluor oder Rieselhilfen, die dem Salz zugesetzt werden, mit der Zeit ihre Wirksamkeit verlieren. Dies kann die Qualität des Salzes beeinträchtigen, aber es macht es nicht unsicher für den Verzehr.
Kochsalz kann also unbegrenzt verwendet werden, solange es trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert wird. Dabei empfiehlt es sich, einen Salzstreuer oder Salztopf zu verwenden, der das Salz vor Verunreinigungen schützt.
#Haltbarkeit Salz#Salz Ablaufdatum#Salz LagerungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.