In welchem Bundesland gibt es die meisten Biersorten?

13 Sicht
Bayern führt mit über 650 Brauereien in Deutschland. Baden-Württemberg folgt mit fast 210 und Nordrhein-Westfalen mit knapp 160. Die Zahl der Brauereien in Bayern ist im letzten Jahr erneut gestiegen.
Kommentar 0 mag

Welches Bundesland hat die meisten Biersorten Deutschlands?

Deutschland ist bekannt für seine reiche Bierkultur mit einer Vielzahl an Brauereien und Biersorten. Doch welches Bundesland führt die Liste der meisten Biersorten an?

Die Antwort lautet: Bayern.

Mit über 650 Brauereien beheimatet Bayern die meisten Brauereien in Deutschland. Diese Brauereien produzieren eine breite Palette an Biersorten, darunter traditionelle bayerische Stile wie Helles, Weißbier und Dunkel.

Auf Bayern folgen die Bundesländer:

  • Baden-Württemberg: mit fast 210 Brauereien
  • Nordrhein-Westfalen: mit knapp 160 Brauereien

Interessanterweise ist die Zahl der Brauereien in Bayern in den letzten Jahren sogar noch gestiegen. Dies deutet auf eine anhaltende Nachfrage nach dem bayerischen Nationalgetränk hin.

Die hohe Konzentration von Brauereien in Bayern hat zu einer großen Vielfalt an Biersorten geführt. Jede Region Bayerns hat ihre eigenen Bierspezialitäten, die von mild und süffig bis hin zu stark und hopfig reichen.

Ob Weißbier aus München, Helles aus Franken oder Zoigl aus der Oberpfalz – Bierliebhaber kommen in Bayern voll auf ihre Kosten. Mit seiner Vielzahl an Brauereien und Biersorten bleibt Bayern das Epizentrum der deutschen Bierkultur.