In welchen Nüssen ist am meisten Magnesium?

25 Sicht
Mandeln, Haselnüsse und Erdnüsse liefern besonders viel Magnesium. Walnüsse folgen mit einem ebenfalls beachtlichen Gehalt. Die genannten Mengen beziehen sich auf 100 Gramm des jeweiligen Produktes.
Kommentar 0 mag

Nüsse mit dem höchsten Magnesiumgehalt

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist, darunter Energiestoffwechsel, Muskel- und Nervenfunktion sowie die Knochenbildung. Nüsse sind eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Magnesium, wobei einige Sorten deutlich höhere Konzentrationen aufweisen als andere.

Mandeln

Mandeln sind die Spitzenreiter unter den Nüssen mit dem höchsten Magnesiumgehalt. Mit 270 mg Magnesium pro 100 g liefern Mandeln eine erhebliche Menge dieses wertvollen Mineralstoffs. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, Proteinen und ungesättigten Fettsäuren, was sie zu einem rundum gesunden Snack macht.

Haselnüsse

Haselnüsse belegen den zweiten Platz mit einem Gehalt von 166 mg Magnesium pro 100 g. Neben Magnesium sind Haselnüsse auch eine gute Quelle für Vitamin E, Antioxidantien und gesunde Fette.

Erdnüsse

Erdnüsse sind eine weitere ausgezeichnete Magnesiumquelle mit 160 mg pro 100 g. Erdnüsse enthalten außerdem reichlich Protein, Ballaststoffe und einfach ungesättigte Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen können.

Walnüsse

Walnüsse haben einen etwas geringeren Magnesiumgehalt als die oben genannten Nüsse, liefern aber dennoch beachtliche 139 mg pro 100 g. Walnüsse sind außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die kognitive Funktion verbessern können.

Tipps zum Verzehr von Nüssen

Um das Magnesium aus Nüssen optimal zu nutzen, sollten Sie sie in Maßen konsumieren. Eine Handvoll Nüsse pro Tag ist eine gesunde Portionsgröße, die eine erhebliche Menge Magnesium und andere wertvolle Nährstoffe liefert.

Nüsse können roh, geröstet oder in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Pfannengerichten und Backwaren verzehrt werden. Durch die Kombination verschiedener Nüsse können Sie die Vielfalt der Nährstoffe maximieren.

Fazit

Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse und Walnüsse sind die Nüsse mit dem höchsten Magnesiumgehalt. Die Einbeziehung dieser Nüsse in Ihre Ernährung ist eine einfache und leckere Möglichkeit, Ihre Magnesiumaufnahme zu steigern und von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen dieses essentiellen Mineralstoffs zu profitieren.