In welchem Obst ist am meisten Magnesium?
Magnesiumreiche Früchte: Spitzenreiter im Obstkorb
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine Vielzahl wichtiger Funktionen im Körper erfüllt, darunter die Regulierung von Muskel- und Nervenfunktionen, die Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems und die Unterstützung des Immunsystems. Obwohl Gemüse und Hülsenfrüchte gute Magnesiumquellen darstellen, können auch einige Früchte einen erheblichen Beitrag zu Ihrer täglichen Magnesiumzufuhr leisten.
Unter den Früchten ragen Beeren und Bananen durch ihren hohen Magnesiumgehalt heraus:
- Beeren: Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren sind reich an Magnesium und enthalten zwischen 12 und 16 mg pro 100 g. Sie sind außerdem hervorragende Quellen für Antioxidantien und Ballaststoffe.
- Bananen: Bananen sind eine weitere gute Magnesiumquelle mit etwa 37 mg pro 100 g. Sie sind auch reich an Kalium, das für einen gesunden Blutdruck wichtig ist.
Neben Beeren und Bananen liefern auch andere Früchte beachtliche Mengen an Magnesium:
- Avocados: 29 mg pro 100 g
- Datteln: 27 mg pro 100 g
- Feigen: 26 mg pro 100 g
- Orangen: 22 mg pro 100 g
- Granatäpfel: 12 mg pro 100 g
- Kiwis: 17 mg pro 100 g
- Mangos: 12 mg pro 100 g
Um einen ausreichenden Magnesiumspiegel zu gewährleisten, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen, die sowohl magnesiumreiche Früchte als auch andere gute Magnesiumquellen wie Nüsse, Samen und Vollkornprodukte enthält. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Magnesium variiert je nach Alter, Geschlecht und anderen Faktoren, liegt jedoch in der Regel zwischen 310 und 420 mg pro Tag.
Durch den Verzehr von magnesiumreichen Früchten können Sie Ihre Magnesiumzufuhr auf einfache und köstliche Weise erhöhen. Genießen Sie Beeren, Bananen und andere magnesiumreiche Früchte als Snack, in Smoothies oder als Beilage zu Mahlzeiten.
#Gesundes Obst#Magnesium Obst#Reich An MgKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.