Ist Aqua Purificata destilliertes Wasser?

5 Sicht

Aqua purificata, auch als gereinigtes Wasser bekannt, entspricht destilliertem Wasser. Seine hohe Reinheit qualifiziert es für anspruchsvolle Anwendungen in Pharmazie, Medizin, Chemie und Technik, wo höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind.

Kommentar 0 mag

Aqua purificata – mehr als nur destilliertes Wasser? Ein genauer Blick auf die Reinheitsgrade

Die Frage, ob Aqua purificata destilliertem Wasser entspricht, ist nicht ganz so einfach mit einem klaren Ja zu beantworten. Während Aqua purificata oft als Synonym für destilliertes Wasser verwendet wird und ähnliche Reinheitsgrade aufweist, gibt es wichtige Nuancen, die den Unterschied verdeutlichen. Der Begriff „Aqua purificata“ (gereinigtes Wasser) beschreibt einen Qualitätsstandard, der über die reine Destillation hinausgeht und verschiedene Herstellungsverfahren umfasst.

Destilliertes Wasser entsteht durch das Verdampfen und anschließende Kondensieren von Wasser. Dieser Prozess entfernt effektiv viele Verunreinigungen, doch es garantiert nicht die vollständige Eliminierung aller Stoffe. Spuren von flüchtigen Substanzen können zurückbleiben.

Aqua purificata hingegen wird durch verschiedene Verfahren gereinigt, die über die Destillation hinausgehen können. Dazu gehören beispielsweise Umkehrosmose, Ionenaustausch oder Filtration über Aktivkohle. Diese Mehrschrittverfahren führen zu einem Wasser mit einem deutlich geringeren Gehalt an gelösten Stoffen, Schwermetallen und Mikroorganismen im Vergleich zu rein destilliertem Wasser. Die genauen Anforderungen an die Reinheit von Aqua purificata sind in Pharmakopöen (z.B. Europäische Pharmakopöe) streng definiert und legen Grenzwerte für verschiedene Parameter fest. Diese Grenzwerte sind in der Regel strenger als die, die für destilliertes Wasser gelten.

Konsequenzen der unterschiedlichen Reinheitsgrade:

Die höhere Reinheit von Aqua purificata qualifiziert es für Anwendungen, bei denen höchste Qualitätsansprüche unerlässlich sind. In der Pharmazie dient es beispielsweise zur Herstellung von Injektionslösungen und anderen parenteralen Arzneimitteln. Auch in der Medizintechnik, der Analytik und der Herstellung von hochreinen Chemikalien findet es breite Anwendung. Destilliertes Wasser findet hingegen eher Verwendung in weniger kritischen Bereichen, wie z.B. in Bügeleisen oder zur Befüllung von Batterien.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Während destilliertes Wasser ein gängiges Verfahren zur Wasserreinigung darstellt, erfüllt Aqua purificata einen höheren Reinheitsstandard, der durch definierte Pharmakopöen-Vorschriften abgesichert ist. Destilliertes Wasser kann ein Verfahren zur Herstellung von Aqua purificata sein, aber Aqua purificata ist mehr als nur destilliertes Wasser – es repräsentiert einen definierten Qualitätsstandard, der durch diverse, oft kombinierte Reinigungsverfahren erreicht wird. Die Verwendung des Begriffs Aqua purificata signalisiert daher immer eine höhere Reinheitsgarantie als die bloße Bezeichnung “destilliertes Wasser”.