Ist entkalktes Wasser gesund?
Ist entkalktes Wasser gesund? Ein genauer Blick auf die Fakten
Die Frage, ob entkalktes Wasser gesund ist, wird häufig gestellt. Die kurze Antwort lautet: Entkalktes Wasser ist im Allgemeinen gesundheitlich unbedenklich, solange die Enthärtung fachgerecht durchgeführt wird. Jedoch gibt es Nuancen, die genauer betrachtet werden sollten.
Der weitverbreitete Glaube, entkalktes Wasser sei ungesund, beruht oft auf dem Missverständnis, dass der Entkalkungsprozess alle Mineralien entfernt. Das ist falsch. Die meisten gängigen Enthärtungsanlagen, insbesondere die mit Ionentauschern, ersetzen lediglich die Calcium- und Magnesium-Ionen, die für die Wasserhärte verantwortlich sind, durch Natrium-Ionen. Die Gesamtmineralisierung des Wassers bleibt dabei weitgehend unverändert. Andere wichtige Mineralien wie Kalium oder Spurenelemente werden nicht entfernt.
Vorteile von entkalktem Wasser:
- Geschmack und Geruch: Entkalktes Wasser schmeckt oft weicher und angenehmer, da die Kalkablagerungen fehlen, die einen leicht metallischen Beigeschmack verursachen können. Auch der Geruch kann sich verbessern.
- Haushaltsgeräte: Entkalktes Wasser schützt Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Waschmaschinen vor Kalkablagerungen, verlängert deren Lebensdauer und verbessert ihre Effizienz.
- Haut und Haare: Viele Menschen berichten von einer Verbesserung ihrer Haut und Haare durch den Umstieg auf entkalktes Wasser, da Kalk die Haut austrocknen und das Haar stumpf erscheinen lassen kann.
Bedenken und mögliche Nachteile:
- Natriumgehalt: Der Austausch von Calcium und Magnesium durch Natrium kann den Natriumgehalt des Wassers erhöhen. Für Menschen mit einer natriumkontrollierten Diät, beispielsweise bei Bluthochdruck, ist dies relevant und sollte ärztlich abgeklärt werden. Der Anstieg ist jedoch in der Regel gering und für die meisten Menschen unbedenklich.
- Mangel an Calcium und Magnesium (bei sehr stark entkalktem Wasser): Während der Prozess normalerweise nicht alle Mineralien entfernt, könnte bei extrem stark entkalktem Wasser ein gewisser Verlust an Calcium und Magnesium theoretisch möglich sein, obwohl dies in der Praxis selten vorkommt. Eine ausgewogene Ernährung gleicht diesen geringen Verlust jedoch in der Regel aus.
- Qualität der Enthärtungsanlage: Eine schlecht gewartete oder falsch installierte Enthärtungsanlage kann unerwünschte Nebenwirkungen haben. Regelmäßige Wartung und professionelle Installation sind daher wichtig.
Fazit:
Entkalktes Wasser ist in den meisten Fällen gesundheitlich unbedenklich. Der Austausch von Calcium und Magnesium durch Natrium ist in der Regel nicht besorgniserregend, besonders wenn eine ausgewogene Ernährung sichergestellt ist. Allerdings sollten Menschen mit einer natriumreduzierten Diät ihren Natriumkonsum im Auge behalten. Die Qualität der Enthärtungsanlage und ihre regelmäßige Wartung sind entscheidend für die Sicherheit und Qualität des entstehenden Wassers. Bei Unsicherheiten sollte ein Arzt oder ein Wasserfachmann konsultiert werden.
#Entkalktes Wasser#Gesundes Wasser#WasserqualitätKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.