Ist es gesund, einen Äpfel ganz zu essen?

12 Sicht
Apfelkerne bergen ein gesundheitliches Risiko. Amygdalin, ein darin enthaltenes Stoff, wandelt sich im Körper zu Blausäure um. Eine Überdosis kann schwere Vergiftungen verursachen, bis hin zu tödlichen Folgen. Der Genuss kleiner Mengen Apfelkerne ist jedoch unbedenklich.
Kommentar 0 mag

Ist es gesund, Äpfel ganz zu essen, einschließlich der Kerne?

Äpfel sind köstliche und nährstoffreiche Früchte, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich des Verzehrs von Apfelkernen aufgrund ihres Gehalts an Amygdalin.

Amygdalin und Blausäure

Amygdalin ist eine Verbindung, die in Apfelkernen vorkommt. Im Körper wandelt sich Amygdalin in Blausäure und Benzaldehyd um. Blausäure ist eine hochgiftige Substanz, die bei Einnahme in großen Mengen tödlich sein kann.

Gesundheitsrisiko durch Apfelkerne

Der Verzehr einer kleinen Anzahl von Apfelkernen ist im Allgemeinen unbedenklich. Allerdings kann der Verzehr einer großen Menge an Apfelkernen zu einer Blausäurevergiftung führen. Zu den Symptomen einer Blausäurevergiftung gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Atembeschwerden
  • Bewusstseinsverlust
  • Tod

Empfehlungen

Aufgrund des potenziellen Gesundheitsrisikos durch Amygdalin wird empfohlen, den Verzehr großer Mengen an Apfelkernen zu vermeiden. Besonders Kinder und Personen mit empfindlichen Magen-Darm-Erkrankungen sollten auf den Verzehr von Apfelkernen verzichten.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Verzehrs von Apfelkernen haben, können Sie diese einfach entfernen, bevor Sie den Apfel essen. Auf diese Weise können Sie die gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln genießen, ohne sich um die Risiken einer Blausäurevergiftung sorgen zu müssen.

Fazit

Äpfel sind eine gesunde Frucht, aber es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Apfelkerne Amygdalin enthalten, das in Blausäure umgewandelt werden kann. Um das Risiko einer Blausäurevergiftung zu vermeiden, ist es ratsam, den Verzehr großer Mengen an Apfelkernen zu meiden.