Ist es gesund, jeden Tag Kurkuma zu sich zu nehmen?

10 Sicht
Kurkuma-Konsum in großen Mengen birgt Risiken. Die geringe Wasserlöslichkeit macht Kurkuma-Tee unwirksam. Überdosierungen sind möglich und sollten vermieden werden. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt eine maximale Tagesdosis von 2 mg pro kg Körpergewicht.
Kommentar 0 mag

Ist es gesund, Kurkuma täglich zu sich zu nehmen?

Kurkuma, ein leuchtend gelbes Gewürz, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile an Popularität gewonnen. Die Wurzel enthält Curcumin, eine Verbindung mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Während mäßige Mengen an Kurkuma als gesund gelten, kann der tägliche Verzehr in großen Mengen bestimmte Risiken bergen.

Risiken beim Konsum großer Mengen Kurkuma:

  • Unwirksamer Kurkuma-Tee: Kurkuma ist wasserunlöslich, was bedeutet, dass nur eine geringe Menge davon in Tee gelöst wird. Um eine wirksame Dosis Curcumin zu erhalten, wären große Mengen Kurkuma-Tee erforderlich, was nicht empfohlen wird.

  • Überdosierung: Der übermäßige Verzehr von Kurkuma kann zu Überdosierungen führen, die sich in Übelkeit, Erbrechen und Durchfall äußern können.

  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Curcumin kann mit bestimmten Medikamenten wie Blutverdünnern und Chemotherapeutika interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie diese Medikamente einnehmen und Kurkuma zu sich nehmen möchten.

Empfohlene Tagesdosis:

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine maximale Tagesdosis von 2 mg Curcumin pro kg Körpergewicht. Für eine Person mit einem Gewicht von 60 kg entspricht dies etwa 120 mg Curcumin.

Vorteile von Kurkuma:

In moderaten Mengen kann Kurkuma gesundheitliche Vorteile bieten, darunter:

  • Entzündungshemmende Wirkung: Curcumin wurde gezeigt, dass es Entzündungen im Körper reduziert, die mit chronischen Krankheiten wie Arthritis und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht werden.

  • Antioxidative Eigenschaften: Curcumin schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die zu vorzeitiger Alterung und Krankheiten beitragen können.

  • Verbesserte kognitive Funktion: Einige Studien deuten darauf hin, dass Curcumin die kognitive Funktion verbessern und das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer verringern kann.

Fazit:

Während Kurkuma in moderaten Mengen gesund sein kann, ist es wichtig, seinen Verzehr in großen Mengen zu vermeiden, da dies zu Risiken führen kann. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 mg Curcumin pro kg Körpergewicht. Es ist immer ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie größere Mengen Kurkuma in Ihre Ernährung aufnehmen.