Ist Mineralwasser zum Kochen geeignet?

9 Sicht
Mineralwasser bereichert die Küche: Es sorgt für zarte Teige, reduziert Fett beim Braten und verleiht Saucen eine besondere Leichtigkeit. Die Kohlensäure wirkt dabei wie ein natürlicher Backtrieb und verfeinert den Geschmack vieler Gerichte. Ein vielseitiges Küchen-Talent, das mehr kann als nur Durst löschen.
Kommentar 0 mag

Mineralwasser: Ein wertvolles Hilfsmittel in der Küche

Während Mineralwasser in erster Linie als Durstlöscher bekannt ist, verfügt es auch über einige überraschende kulinarische Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Verbündeten in der Küche machen.

1. Zarte Teige

Die Kohlensäure im Mineralwasser wirkt wie ein natürlicher Backtrieb. Wenn es Teigmischungen zugesetzt wird, entstehen kleine Luftblasen, die den Teig fluffig und zart machen. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Herstellung von Gebäck, Pfannkuchen und Brot.

2. Fettarmes Braten

Durch die Zugabe von Mineralwasser zu Bratfett wird die Fettabsorption reduziert, was zu knusprigeren und gesünderen frittierten Gerichten führt. Die Kohlensäure bildet winzige Bläschen, die eine isolierende Schicht zwischen den Lebensmitteln und dem Fett bilden.

3. Leichte Saucen

Mineralwasser verleiht Saucen eine besondere Leichtigkeit. Es emulgiert Fette und Öle und verhindert, dass sie sich trennen. Dies führt zu glatten, cremigen Saucen, die zu Fleisch, Fisch und Gemüse passen.

4. Geschmacksverstärker

Die Mineralien im Mineralwasser können den Geschmack vieler Gerichte verstärken. Insbesondere Kalzium und Magnesium tragen zu einem abgerundeteren und vollmundigeren Geschmackserlebnis bei.

5. Marinade

Die Kohlensäure im Mineralwasser kann zähe Fleischstücke zart machen. Wenn das Fleisch über Nacht in Mineralwasser mariniert wird, löst die Kohlensäure die Kollagenfasern auf und macht das Fleisch zarter.

Geeignete Mineralwassertypen

Nicht alle Mineralwässer sind für kulinarische Zwecke geeignet. Wässern mit einem hohen Natriumgehalt sollten vermieden werden, da sie Speisen salzig machen können. Stattdessen sind Wässer mit einem ausgewogenen Mineralstoffgehalt und einem neutralen pH-Wert am besten geeignet.

Fazit

Mineralwasser ist mehr als nur ein Durstlöscher. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem vielseitigen Küchenhelfer, der die Zubereitung von Speisen erleichtert und ihren Geschmack verbessert. Von zarten Teigen über leichtes Braten bis hin zu geschmacksintensiven Saucen bietet Mineralwasser eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten.