Ist Steinsalz gesünder als normales Salz?

15 Sicht
Die gesundheitliche Wirkung von Salz hängt allein von der Menge ab, nicht vom Typ. Steinsalz, Himalaya- und Meersalz unterscheiden sich kaum in ihren Nährwertprofilen und sind hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Vorteile nicht voneinander zu unterscheiden. Der entscheidende Faktor ist die individuelle Salzaufnahme.
Kommentar 0 mag

Ist Steinsalz gesünder als normales Salz?

Salz spielt eine wesentliche Rolle in unserer Ernährung, aber es ist auch bekannt, dass ein übermäßiger Konsum negative gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Angesichts der verschiedenen Salzarten, die auf dem Markt erhältlich sind, stellen sich viele die Frage, ob Steinsalz gesünder ist als normales Salz.

Die Realität: Salz ist Salz

Die gesundheitliche Auswirkung von Salz hängt nicht von seiner Art ab, sondern von der konsumierten Menge. Sowohl Steinsalz als auch normales Salz (auch Kochsalz genannt) bestehen hauptsächlich aus Natriumchlorid. Der menschliche Körper benötigt Natrium in geringen Mengen, aber ein übermäßiger Konsum kann zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Unterschiede im Nährwertprofil

Steinsalz, Himalaya-Salz und Meersalz unterscheiden sich leicht in ihren Nährwertprofilen. Himalaya-Salz enthält beispielsweise Spuren von Mineralstoffen wie Eisenoxid und Kalzium, die ihm eine rosa Färbung verleihen. Meersalz kann ebenfalls kleine Mengen an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium und Jod enthalten.

Diese geringen Unterschiede in der Nährstoffzusammensetzung haben jedoch keinen nennenswerten Einfluss auf die gesundheitlichen Vorteile von Salz. Der entscheidende Faktor ist die Gesamtmenge an Salz, die konsumiert wird.

Empfohlene Tagesdosis

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine maximale tägliche Salzaufnahme von weniger als 5 Gramm (etwa ein Teelöffel) für Erwachsene. Dies gilt für alle Salzarten, unabhängig von ihrer Herkunft oder Zusammensetzung.

Fazit

Steinsalz ist nicht gesünder als normales Salz. Der gesundheitliche Nutzen beider hängt von der konsumierten Menge ab. Die Begrenzung der Salzaufnahme ist für eine gute Gesundheit unerlässlich, unabhängig von der Salzart, die verwendet wird.