Kann man Leitungswasser nach 2 Tagen noch trinken?

14 Sicht
Frisch gezapftes Leitungswasser schmeckt am besten innerhalb von ein bis zwei Tagen. Älteres Wasser kann zwar seinen Geschmack verändern, bleibt aber in der Regel unbedenklich. Der Genuss abgefüllten Wassers empfiehlt sich ebenfalls innerhalb dieser Frist.
Kommentar 0 mag

Kann man Leitungswasser nach 2 Tagen noch trinken?

Leitungswasser ist ein wertvolles Gut, das uns in der Regel bedenkenlos zur Verfügung steht. Doch wie lange bleibt es eigentlich frisch und genießbar? Kann man Leitungswasser auch noch nach Tagen trinken?

Frischer Geschmack: 1-2 Tage

Frisch gezapftes Leitungswasser schmeckt am besten innerhalb der ersten ein bis zwei Tage. Danach kann es seinen Geschmack verändern und einen metallischen oder abgestandenen Beigeschmack annehmen. Dies liegt daran, dass sich im Wasser gelöste Gase verflüchtigen und Sauerstoff eindringt.

Unbedenklichkeit: in der Regel noch länger

Auch wenn das Wasser seinen Geschmack verändert hat, bleibt es in der Regel noch unbedenklich zu trinken. Moderne Wasseraufbereitungsanlagen sorgen dafür, dass Leitungswasser strengen Qualitätsstandards entspricht. Die in Deutschland geltenden Grenzwerte für Schadstoffe werden auch bei längerer Standzeit nicht überschritten.

Risiken nach längerer Standzeit

Allerdings können bei längerer Standzeit in seltenen Fällen Bakterien im Leitungswasser wachsen. Sie können unangenehm riechen oder schmecken und im schlimmsten Fall zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Das Risiko hierfür ist jedoch sehr gering, insbesondere wenn das Wasser kühl gelagert wird.

Abgefülltes Wasser: ebenfalls begrenzte Haltbarkeit

Auch abgefülltes Wasser hat eine begrenzte Haltbarkeit. Die meisten Hersteller empfehlen, geöffnete Flaschen innerhalb von zwei Tagen zu verbrauchen. Dies ist wichtig, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.

Fazit

Leitungswasser kann nach 2 Tagen zwar seinen Geschmack verändert haben, bleibt aber in der Regel unbedenklich zu trinken. Abgefülltes Wasser sollte ebenfalls innerhalb dieser Frist verbraucht werden. Um die Wasserqualität zu erhalten, empfiehlt es sich, das Wasser kühl zu lagern und regelmäßig einen neuen Schwung zu zapfen.