Kann Milch den Blutdruck senken?
Kann Milch den Blutdruck senken?
Milch und Milchprodukte sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Kalzium, Vitamin D und Eiweiß. In den letzten Jahren haben Untersuchungen jedoch ergeben, dass Milch auch positive Auswirkungen auf den Blutdruck haben könnte.
Bioaktive Peptide in Milch
Milch und Milchprodukte enthalten bioaktive Peptide, kurze Aminosäureketten, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken können. Diese Peptide können die Blutgefäße erweitern, den Blutfluss verbessern und den Blutdruck senken.
Kurzkettige Fettsäuren in fermentierten Milchprodukten
Fermentierte Milchprodukte wie Joghurt und Käse enthalten kurzkettige Fettsäuren (SCFAs). Diese SCFAs werden von nützlichen Bakterien im Darm produziert und können Entzündungen reduzieren und die Insulinsensitivität verbessern. Verbesserte Insulinsensitivität kann das Risiko von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Beweise aus Studien
Zahlreiche Studien haben die blutdrucksenkende Wirkung von Milch und Milchprodukten untersucht. Eine Studie, die in der Zeitschrift “Hypertension” veröffentlicht wurde, ergab, dass der tägliche Verzehr von 3 Portionen fermentierter Milchprodukte den systolischen Blutdruck (der obere Wert) um durchschnittlich 5 mmHg und den diastolischen Blutdruck (der untere Wert) um 3 mmHg senkte.
Eine weitere Studie, die im “British Journal of Nutrition” veröffentlicht wurde, zeigte, dass der Verzehr von Milchprotein die Blutgefäße erweitern und den Blutdruck senken konnte.
Mechanismen
Die blutdrucksenkende Wirkung von Milch und Milchprodukten kann auf verschiedene Mechanismen zurückzuführen sein, darunter:
- Erweiterung der Blutgefäße: Peptide und SCFAs in Milch können die Blutgefäße erweitern und den Blutfluss verbessern.
- Reduktion von Entzündungen: SCFAs können Entzündungen reduzieren, die ein Risikofaktor für Bluthochdruck ist.
- Verbesserung der Insulinsensitivität: SCFAs können die Insulinsensitivität verbessern, was das Risiko von Bluthochdruck senken kann.
Fazit
Basierend auf den verfügbaren Beweisen deuten Studien darauf hin, dass der Konsum von Milch und Milchprodukten, insbesondere von fermentierten Produkten, den Blutdruck senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern könnte. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um den genauen Mechanismus dieser Wirkung zu verstehen und optimale Empfehlungen für die Aufnahme von Milchprodukten in die Ernährung abzugeben.
#Blutdruck#Milch#SenkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.