Sind Tomaten gut bei hohem Cholesterinspiegel?
Durch ihren Gehalt an Antioxidantien tragen Tomaten und Bananen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Auch Ballaststoffe sind in einer cholesterinsenkenden Ernährung von Vorteil.
Sind Tomaten gut bei hohem Cholesterinspiegel?
Da sie reich an Antioxidantien sind, tragen Tomaten und Bananen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Ballaststoffe sind ebenfalls vorteilhaft für eine cholesterinsenkende Ernährung.
Tomaten sind reich an Lycopin, einem starken Antioxidans, das nachweislich den Cholesterinspiegel senkt. In einer Studie mit 27 Personen mit hohem Cholesterinspiegel führte der Verzehr von 25 mg Lycopin pro Tag zu einer Senkung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) um 10 % und einer Erhöhung des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin) um 20 %.
Bananen sind reich an Ballaststoffen, die dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie Gallensäure binden, die aus Cholesterin hergestellt wird. Gallensäure wird dann mit dem Stuhl ausgeschieden, wodurch der Körper gezwungen wird, mehr Cholesterin zu produzieren.
Ballaststoffe tragen auch dazu bei, das Sättigungsgefühl zu fördern, was zu einer geringeren Nahrungsaufnahme und einem niedrigeren Cholesterinspiegel führen kann. In einer Studie mit 118 Personen mit hohem Cholesterinspiegel führte der Verzehr von 10 g Ballaststoffen pro Tag zu einer Senkung des LDL-Cholesterins um 5 % und einer Erhöhung des HDL-Cholesterins um 3 %.
Zusätzlich zu Tomaten und Bananen gibt es viele andere Lebensmittel, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können, darunter:
- Haferflocken
- Vollkornbrot
- Obst
- Gemüse
- Nüsse
- Samen
- Fisch
Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Möglichkeiten, ihn zu senken. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtige Schritte zur Verbesserung Ihres Cholesterinspiegels und zur Verringerung Ihres Risikos für Herzerkrankungen.
#Cholesterin#Gesundheit#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.