Warum dürfen Schiffbrüchige kein Meerwasser trinken?

14 Sicht
Meerwasseraufnahme belastet die Nieren stark. Der hohe Salzgehalt erfordert einen intensiven Ausscheidungsvorgang, der dem Körper wertvolle Flüssigkeit entzieht. Pure Wasseraufnahme ist essentiell für den Körper, und die Konzentration an darin gelösten Stoffen ist entscheidend.
Kommentar 0 mag

Warum dürfen Schiffbrüchige kein Meerwasser trinken?

Als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel kann der Durst zu einer lebensbedrohlichen Qual werden. Meerwasser scheint eine naheliegende Lösung zu sein, aber es ist wichtig zu verstehen, warum der Verzehr von Meerwasser schädlich sein kann.

Hoher Salzgehalt

Der primäre Grund, warum Schiffbrüchige kein Meerwasser trinken dürfen, liegt in seinem hohen Salzgehalt. Meerwasser enthält etwa 3,5 % Salz, was deutlich höher ist als der Salzgehalt des menschlichen Blutes (0,9 %).

Wenn ein Mensch Meerwasser trinkt, wird das Salz in den Blutkreislauf aufgenommen. Um dieses überschüssige Salz auszuscheiden, müssen die Nieren hart arbeiten.

Belastung der Nieren

Die Ausscheidung des Salzes aus dem Meerwasser belastet die Nieren stark. Die Nieren sind für die Filterung von Abfallprodukten und die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts zuständig. Der hohe Salzgehalt im Meerwasser erschwert es den Nieren, diese Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Dehydration

Während die Nieren das Salz aus dem Meerwasser ausscheiden, benötigen sie zusätzliche Flüssigkeit. Dies führt zu einer Dehydration, die den Zustand des Schiffbrüchigen weiter verschlimmert.

Alternativen

Anstatt Meerwasser zu trinken, sollten Schiffbrüchige nach anderen Flüssigkeitsquellen suchen. Dies kann Regenwasser, Tauwasser oder der Saft von Früchten sein. Diese Flüssigkeiten enthalten weniger Salz und können den Durst stillen, ohne die Nieren zu belasten.

Fazit

Meerwasser trinken ist für Schiffbrüchige keine tragfähige Option. Der hohe Salzgehalt belastet die Nieren stark und führt letztendlich zu Dehydration. Wenn Schiffbrüchige überleben wollen, müssen sie nach anderen Flüssigkeitsquellen Ausschau halten, um ihren Durst zu stillen.