Warum hat Aldi kein Gerolsteiner mehr?

12 Sicht
Gerolsteiner hat möglicherweise die Entfernungspauschalen für seine Lieferungen erhöht, was für Aldi unrentabel geworden ist. Dies könnte ein Grund für das Verschwinden des Wassers aus dem Sortiment sein. Andere Faktoren könnten ebenfalls eine Rolle spielen.
Kommentar 0 mag

Das Rätsel um das verschwundene Gerolsteiner bei Aldi: Ein Aufruf an die Neugierigen

In den Gängen der beliebten Discounter-Kette Aldi herrscht Verwirrung: Das einst allgegenwärtige Gerolsteiner Mineralwasser ist wie vom Erdboden verschluckt. Gerüchten zufolge hat ein Preiszusammenbruch die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen torpediert. Aber die ganze Wahrheit bleibt noch im Dunkeln gehüllt.

Die Theorie der Entfernungspauschale

Eine mögliche Erklärung für das Verschwinden von Gerolsteiner ist die Erhöhung der Entfernungspauschalen, die Lieferanten für die Belieferung von Aldi erheben. Diese Pauschalen decken die Kosten für den Transport und die Logistik ab, die mit der Belieferung weit entfernter Filialen verbunden sind. Für Gerolsteiner, das seine Quellen im fernen Eifelgebirge hat, könnten diese erhöhten Gebühren unrentabel geworden sein.

Andere mögliche Faktoren

Während die Entfernungspauschale eine plausible Erklärung darstellt, könnten auch andere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Aldi ist bekannt für seine strengen Richtlinien für Lieferanten, die niedrige Preise und eine hohe Produktqualität verlangen. Gerolsteiner hätte möglicherweise Schwierigkeiten gehabt, diese Anforderungen zu einem für beide Seiten akzeptablen Preis zu erfüllen.

Darüber hinaus könnte die zunehmende Marktkonkurrenz Aldi zu einer Überarbeitung seines Mineralwassersortiments veranlasst haben. Neue Marken mit wettbewerbsfähigen Preisen und innovativen Verpackungen könnten Gerolsteiner seinen Platz im Regal streitig gemacht haben.

Das Schweigen der Beteiligten

Sowohl Aldi als auch Gerolsteiner haben sich öffentlich zu den Gründen für die Trennung ausgeschwiegen. Dies hat zu weiteren Spekulationen und Gerüchten geführt. Einige Kunden vermuten, dass Qualitätsprobleme der Auslöser waren, während andere glauben, dass Aldi einfach einen günstigeren Lieferanten gefunden hat.

Ein Rätsel, das gelöst werden muss

Das Verschwinden von Gerolsteiner bei Aldi bleibt ein ungelöstes Rätsel. Die genauen Gründe dafür sind den Kunden noch unbekannt. Doch eines ist sicher: Die Neugierde um die fehlende Ressource wird noch eine Weile anhalten.