Warum hilft Cola gegen Durchfall?

0 Sicht

Die Süße der Cola liefert nicht nur Energie, sondern unterstützt auch die Aufnahme von Elektrolyten aus einem selbstgemachten Elektrolytgetränk. Bei leichtem Durchfall können auch aromatischer Tee mit etwas Zucker und Zwieback den Verdauungstrakt beruhigen. Um Dehydration zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, viel zu trinken.

Kommentar 0 mag

Hilft Cola wirklich gegen Durchfall?

Durchfall ist ein häufiges Problem, das durch Infektionen, Lebensmittelvergiftungen oder Stress verursacht werden kann. Die Symptome sind wässriger Stuhl, Bauchschmerzen und Übelkeit.

Cola ist ein beliebtes Hausmittel gegen Durchfall, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die belegen, dass es wirksam ist. Tatsächlich kann der hohe Zuckergehalt in Cola den Durchfall sogar verschlimmern.

Cola enthält jedoch Elektrolyte, die bei Durchfall verloren gehen können. Elektrolyte sind Mineralstoffe, die für die Regulierung des Wasserhaushalts und anderer wichtiger Körperfunktionen unerlässlich sind. Daher kann das Trinken von Cola helfen, die durch Durchfall verursachte Dehydration zu verhindern.

Bei leichtem Durchfall können auch aromatischer Tee mit etwas Zucker und Zwieback den Verdauungstrakt beruhigen. Um Dehydration zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, viel zu trinken. Dazu eignen sich besonders Wasser, klare Brühe oder Elektrolytgetränke.

Wenn der Durchfall schwerwiegend ist oder länger als zwei Tage anhält, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Dies gilt insbesondere für Kinder und ältere Menschen, die anfälliger für Dehydration sind.