Warum sterben meine Gurken nach der Blüte ab?

7 Sicht
Gurkenpflanzen, die nach der Blüte absterben, leiden häufig unter Pflegefehlern oder Pilzinfektionen. Zu kaltes Gießwasser, das den Boden um die Pflanze abkühlt, kann die Gurkenwelke auslösen, da die Pflanzen bei niedrigen Temperaturen kaum Wasser aufnehmen. Richtige Bewässerung und Vorbeugung gegen Pilze sind entscheidend.
Kommentar 0 mag

Warum sterben Gurkenpflanzen nach der Blüte ab?

Gurkenpflanzen sind eine beliebte Ergänzung für jeden Gemüsegarten. Sie sind jedoch auch anfällig für Krankheiten und Schädlinge, die dazu führen können, dass sie nach der Blüte absterben. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

Pflegefehler

  • Überwässerung: Zu viel Wasser kann die Wurzeln der Gurkenpflanze schädigen und zum Verfaulen führen. Dies kann dazu führen, dass die Pflanze welkt und schließlich abstirbt.
  • Unterwässerung: Auch Unterwässerung kann Gurkenpflanzen schaden. Wenn die Pflanze nicht genügend Wasser erhält, kann sie austrocknen und welken.
  • Zu kaltes Gießwasser: Das Gießen von Gurkenpflanzen mit zu kaltem Wasser kann einen Schock verursachen, der zum Welken führt.
  • Mangelnde Nährstoffe: Gurkenpflanzen benötigen bestimmte Nährstoffe, um zu gedeihen. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann dazu führen, dass die Pflanze schwächelt und abstirbt.

Pilzinfektionen

  • Falscher Mehltau: Diese Pilzinfektion verursacht weiße, pudrige Flecken auf den Blättern der Gurkenpflanze. Wenn die Infektion schwerwiegend ist, kann sie dazu führen, dass die Blätter gelb werden und abfallen und die Pflanze schließlich abstirbt.
  • Echter Mehltau: Anders als der falsche Mehltau verursacht dieser Pilz gelbe oder braune Flecken auf den Blättern der Gurkenpflanze. Schwere Infektionen können dazu führen, dass die Blätter abfallen und die Pflanze schwächelt.
  • Anthraknose: Diese Pilzinfektion verursacht dunkle Flecken auf den Blättern, Stängeln und Früchten der Gurkenpflanze. Die Flecken können sich vergrößern und schließlich dazu führen, dass die Pflanze abstirbt.

Vorbeugung und Behandlung

  • Richtige Bewässerung: Gurkenpflanzen sollten regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Die Erde sollte feucht, aber nicht klatschnass sein.
  • Wahl einer resistenten Sorte: Es gibt einige Gurkensorten, die gegen bestimmte Pilzinfektionen resistent sind. Die Auswahl einer resistenten Sorte kann helfen, Ihre Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
  • Präventiv fungizide: Die Anwendung von vorbeugenden Fungiziden kann helfen, Pilzinfektionen vorzubeugen.
  • Behandlung von Krankheiten: Wenn Ihre Gurkenpflanzen Anzeichen einer Pilzinfektion aufweisen, behandeln Sie sie sofort mit einem geeigneten Fungizid.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie helfen, Ihre Gurkenpflanzen gesund zu halten und eine reiche Ernte zu erzielen.