Warum wird Alkohol mit Wasser trüb?

8 Sicht
Wird ätherisches Öl mit Wasser vermischt, entsteht eine Emulsion. Umgeben von Wassermolekülen, brechen die winzigen Öltröpfchen das Licht. Diese Lichtstreuung erzeugt die milchig-trübe Erscheinung.
Kommentar 0 mag

Warum wird Alkohol mit Wasser trüb?

Die Antwort auf die Frage, warum Alkohol mit Wasser trüb wird, ist etwas komplexer als die einfache Aussage “es entsteht eine Emulsion”. Während bei der Mischung von ätherischen Ölen mit Wasser eine Emulsion entsteht, die zu Trübung führt, verhält sich Alkohol mit Wasser anders. Die Trübung, die bei der Mischung von Alkohol und Wasser entsteht, ist kein direktes Resultat einer Emulsion, sondern vielmehr das Ergebnis einer Lösung und der Lichtstreuung in dieser Lösung.

Alkohol und Wasser sind beide polare Moleküle und können sich daher ineinander lösen. Im Gegensatz zu ätherischen Ölen, die unpolar sind und sich nicht gut mit Wasser vermischen, bilden Alkohol und Wasser eine homogene Mischung. Die Lösung entsteht durch die Anziehungskräfte zwischen den Wasser- und Alkoholmolekülen.

Die Trübung entsteht nicht durch die Bildung von winzigen Öltröpfchen, sondern durch die Art und Weise, wie das Licht in der Lösung gestreut wird. Die unterschiedlichen Brechungsindices von Alkohol und Wasser führen zu einer Streuung des Lichts, die die Lösung trüb erscheinen lässt. Dieser Effekt ist jedoch deutlich geringer als bei der Emulsionsbildung.

Ein wichtiger Punkt ist auch die Konzentration des Alkohols. Je höher die Alkoholkonzentration, desto geringer ist die Trübung, da der Anteil der Wassermoleküle im Verhältnis zum Alkohol abnimmt. Dies liegt daran, dass die Lichtstreuung stark von der Konzentration der Moleküle mit unterschiedlichen Brechungsindizes beeinflusst wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trübung bei der Mischung von Alkohol und Wasser kein Resultat einer Emulsion ist, sondern die Folge von Lichtstreuung in einer Lösung aufgrund der unterschiedlichen Brechungsindizes der Komponenten. Der Effekt ist zwar vorhanden, aber deutlich schwächer als bei der Mischung von unpolarem Öl mit Wasser. Die Konzentration des Alkohols beeinflusst die Stärke der Trübung.