Was bedeutet 0,9 Kochsalzlösung?

14 Sicht
Eine 0,9%ige Kochsalzlösung ist isotonisch, d.h. sie hat dieselbe Konzentration an gelösten Stoffen wie Blutplasma. Diese physiologische Konzentration wird durch die Zugabe von 9 Gramm Natriumchlorid zu einem Liter Wasser erreicht. Sie wird häufig in medizinischen Anwendungen verwendet.
Kommentar 0 mag

Was ist eine 0,9%-ige Kochsalzlösung?

Eine 0,9%-ige Kochsalzlösung ist eine wässrige Lösung, die 0,9 Gramm Natriumchlorid (NaCl) pro 100 Milliliter Wasser enthält. Sie wird auch als physiologische Kochsalzlösung oder isotonische Kochsalzlösung bezeichnet.

Eigenschaften einer 0,9%-igen Kochsalzlösung

  • Isotonisch: Eine 0,9%-ige Kochsalzlösung hat die gleiche Osmolarität wie menschliches Blutplasma, d. h. sie hat dieselbe Konzentration an gelösten Stoffen.
  • pH-neutral: Der pH-Wert einer 0,9%-igen Kochsalzlösung ist nahe am Neutralpunkt von 7,0.
  • Steril: Medizinisch verwendete 0,9%-ige Kochsalzlösungen werden sterilisiert, um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.

Medizinische Anwendungen

Eine 0,9%-ige Kochsalzlösung wird in einer Vielzahl medizinischer Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Flüssigkeitswiederauffüllung: Zur Behandlung von Dehydration durch intravenöse (IV) Infusion.
  • Spülmittel: Zur Reinigung von Wunden, Verbrennungen und Körperhöhlen.
  • Inhalationslösung: Zur Befeuchtung der Atemwege bei Patienten mit Atemwegserkrankungen.
  • Augenspülung: Zur Entfernung von Fremdkörpern und Reizstoffen aus den Augen.
  • Lösungsmittel: Zur Verdünnung anderer Medikamente oder Reagenzien.

Vorteile einer 0,9%-igen Kochsalzlösung

  • Isotonisch: Sie kann verabreicht werden, ohne die Zellfunktion zu schädigen.
  • pH-neutral: Sie ist sanft zu Geweben und verursacht keine Reizungen.
  • Steril: Sie verhindert Infektionen.
  • Günstig: Sie ist eine kostengünstige Option für medizinische Anwendungen.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Verwendung einer 0,9%-igen Kochsalzlösung sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Nicht bei Hyponatriämie: Vermeiden Sie die Verwendung in Fällen von Hyponatriämie (niedrigem Natriumspiegel im Blut).
  • Überwachung des Elektrolythaushalts: Überwachen Sie den Elektrolythaushalt von Patienten, die große Mengen einer 0,9%-igen Kochsalzlösung erhalten.
  • Kontraindikationen: Nicht bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenversagen oder anderen Erkrankungen verwenden, die durch die Flüssigkeitsretention verschlimmert werden können.