Was darf man bei Arthrose auf keinen Fall essen?

23 Sicht
Eine arthrosefreundliche Ernährung meidet gesättigte und gehärtete Fette aus Produkten wie Wurst, Kuchen und Fertiggerichten. Auch Arachidonsäure, reichlich in tierischen Produkten enthalten, sollte reduziert werden, um Entzündungen zu minimieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen.
Kommentar 0 mag

Was man bei Arthrose auf keinen Fall essen darf

Arthrose ist eine degenera­tive Gelenk­erkrankung, die zu Schmerzen, Steifheit und funktio­naler Einschränkung führt. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wich­tiger Bestandteil der Behandlung von Arthrose, da bestimmte Lebensmittel die Symptome verschlim­mern können. Hier sind die Lebensmittel, die Menschen mit Arthrose auf jeden Fall meiden sollten:

1. Gesättigte und gehärtete Fette:

Diese Fette sind in tierischen Produkten wie Wurst, fettem Fleisch, Butter und Käse sowie in verarbeiteten Lebensmitteln wie Kuchen, Gebäck und Fertiggerichten enthalten. Gesättigte und gehärtete Fette können Entzündungen fördern, die die Arthroseschmerzen verschlim­mern.

2. Arachidonsäure:

Arachidonsäure ist eine Omega-6-Fettsäure, die in tierischen Produkten wie rotem Fleisch, Geflügel und Eiern vorkommt. Sie ist ein Vorläufer entzündungsfördernder Substanzen, die die Gelenkschmerzen und -steifigkeit bei Arthrose verstärken können.

3. Zucker und raffinierte Kohlenhydrate:

Zucker und raffinierte Kohlenhydrate, wie sie in Süßigkeiten, Backwaren und Weißbrot vorkommen, können Entzündungen auslösen und das Körpergewicht erhöhen. Übergewicht kann die Belastung der Gelenke erhöhen und die Arthroseschmerzen verschlim­mern.

4. Verarbeitete Lebensmittel:

Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft hohe Mengen an gesättigten und gehärteten Fetten, Arachidonsäure, Zucker und anderen entzündungsfördernden Stoffen. Sie sollten daher von Menschen mit Arthrose vermieden werden.

5. Alkohol:

Alkohol kann Entzündungen fördern und die Schmerzen und Steifheit bei Arthrose verschlimmern.

Empfehlenswerte Lebensmittel für Menschen mit Arthrose:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • Fette aus pflanzlichen Quellen (z. B. Olivenöl, Avocados)
  • Omega-3-Fettsäuren (z. B. in fettigem Fisch, Leinsamen)
  • Gewürze mit entzündungshemmenden Eigenschaften (z. B. Ingwer, Kurkuma)

Eine Ernährung, die diese Lebensmittel vermeidet und stattdessen empfehlenswerte Lebensmittel einschließt, kann dazu beitragen, die Entzündung zu reduzieren, die Schmerzen zu lindern und die Gelenkgesundheit bei Arthrose zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen, der den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.