Was ist gesünder, Meersalz oder Himalaya-Salz?

25 Sicht
Salzsorten wie Meersalz und Himalaya-Salz unterscheiden sich in Geschmack und Aussehen, nicht aber in ihren gesundheitlichen Auswirkungen. Die Menge des konsumierten Salzes ist entscheidend. Ein hoher Mineralstoffgehalt ist positiv, aber letztlich spielt der persönliche Geschmack eine Rolle.
Kommentar 0 mag

Meersalz vs. Himalaya-Salz: Was ist gesünder?

Salz ist ein unverzichtbarer Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen benötigt wird. Es gibt verschiedene Salzsorten, darunter Meersalz und Himalaya-Salz, die sich in ihren Eigenschaften und ihrem gesundheitlichen Wert unterscheiden.

Unterschiede zwischen Meersalz und Himalaya-Salz

  • Geschmack: Meersalz ist in der Regel etwas salziger und hat einen ozeanischen Geschmack, während Himalaya-Salz mild und erdig schmeckt.
  • Aussehen: Meersalz hat eine graue oder hellbraune Farbe, während Himalaya-Salz eine sanfte rosa oder orangefarbene Tönung aufweist.
  • Mineralien: Himalaya-Salz soll eine höhere Konzentration an Mineralien wie Eisen, Kalzium und Magnesium enthalten als Meersalz.

Gesundheitliche Auswirkungen

Trotz der unterschiedlichen Mineralzusammensetzung zeigen Studien, dass es keine signifikanten gesundheitlichen Unterschiede zwischen Meersalz und Himalaya-Salz gibt. Beide Salzsorten enthalten Natrium, das in Maßen für den Körper notwendig ist.

Der Schlüssel zur Gesundheit liegt im maßvollen Salzkonsum. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, die Salzaufnahme auf weniger als 5 Gramm pro Tag zu beschränken. Ein übermäßiger Salzkonsum kann zu hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Der hohe Mineralstoffgehalt von Himalaya-Salz kann zwar gewisse gesundheitliche Vorteile bieten, aber diese sind für die meisten Menschen vernachlässigbar. Die Mineralien in Salz werden vom Körper nur in sehr geringen Mengen aufgenommen.

Was ist also gesünder?

Letztendlich ist es Ansichtssache, welche Salzart man bevorzugt. Weder Meersalz noch Himalaya-Salz bieten einen eindeutigen gesundheitlichen Vorteil. Die Wahl sollte auf persönlichen Vorlieben und Geschmackswahrnehmungen beruhen.

Wenn Sie nach einer natriumarmen Alternative suchen, können Sie Jodsalz in Betracht ziehen, das mit Jod angereichert ist, einem essentiellen Spurenelement, das für die Schilddrüsenfunktion benötigt wird.

Fazit

Meersalz und Himalaya-Salz sind beide brauchbare Salzoptionen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Aussehensmerkmalen. Ihr gesundheitlicher Wert ist jedoch weitgehend ähnlich, und die Menge des konsumierten Salzes ist für die Gesamtgesundheit wichtiger als die Salzart.