Was ist in FIJI Wasser drin?
FIJI Wasser zeichnet sich durch seinen besonderen Mineraliengehalt aus. Pro Liter enthält es 17 mg Calcium, 18 mg Natrium, 13 mg Magnesium und 85 mg Siliciumdioxid. Diese Zusammensetzung verleiht dem Wasser einen neutralen bis leicht süßlichen Geschmack, der von Köchen und Gourmets weltweit für seine Milde geschätzt wird.
FIJI Wasser: Mehr als nur ein Name – Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und den besonderen Geschmack
FIJI Wasser ist weit mehr als nur ein Lifestyle-Produkt, das in angesagten Restaurants und Filmen zu sehen ist. Es ist ein Wasser, das durch seine Herkunft und seinen besonderen Mineraliengehalt hervorsticht. Aber was steckt wirklich drin im FIJI Wasser und was macht seinen Geschmack so einzigartig?
Im Gegensatz zu vielen anderen Mineralwassern, die aus Quellen in dicht besiedelten Regionen stammen, wird FIJI Wasser aus einer artesischen Quelle im entlegenen Yaqara Tal auf Viti Levu, der größten Insel Fidschis, gewonnen. Das bedeutet, dass das Wasser auf natürliche Weise unterirdisch gefiltert und vor Umwelteinflüssen geschützt wird. Dieses unberührte Umfeld trägt maßgeblich zur Reinheit und dem besonderen Geschmack des Wassers bei.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe:
Die Zusammensetzung von FIJI Wasser unterscheidet sich signifikant von vielen anderen Mineralwassern auf dem Markt. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Mineralien und deren Auswirkungen:
-
Calcium (17 mg/Liter): Calcium ist essentiell für gesunde Knochen und Zähne. In FIJI Wasser trägt es zur Mineralisierung bei und unterstützt wichtige Körperfunktionen.
-
Natrium (18 mg/Liter): Natrium spielt eine wichtige Rolle im Elektrolythaushalt und der Nervenfunktion. Die relativ geringe Menge in FIJI Wasser trägt zu seinem milden Geschmack bei und macht es für Menschen mit einer natriumarmen Ernährung geeignet.
-
Magnesium (13 mg/Liter): Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt und wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion sowie für den Energiestoffwechsel.
-
Siliciumdioxid (85 mg/Liter): Siliciumdioxid, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein Mineral, das in FIJI Wasser in relativ hoher Konzentration vorkommt. Es wird oft mit einer positiven Wirkung auf Haut, Haare und Nägel in Verbindung gebracht, obwohl die wissenschaftliche Evidenz hierzu noch begrenzt ist. Der hohe Gehalt an Siliciumdioxid trägt maßgeblich zum weichen und angenehmen Mundgefühl des Wassers bei.
Der Geschmack: Mehr als nur Wasser
Die Kombination dieser spezifischen Mineralien verleiht FIJI Wasser seinen unverwechselbaren Geschmack. Er wird oft als neutral bis leicht süßlich beschrieben, eine Eigenschaft, die es bei Köchen und Gourmets weltweit beliebt macht. Der niedrige Mineralisierungsgrad sorgt dafür, dass der Geschmack von Speisen und Getränken nicht überdeckt wird, sondern subtil unterstützt.
Warum ist der Geschmack so besonders?
Die Besonderheit des Geschmacks lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:
-
Die Reinheit des Wassers: Die artesische Quelle und die natürliche Filterung sorgen für ein besonders reines Wasser, das frei von Verunreinigungen ist.
-
Die ausgewogene Mineralienzusammensetzung: Das Verhältnis der verschiedenen Mineralien zueinander ist entscheidend für den Geschmack. Die geringe Menge an Natrium und die relativ hohe Menge an Siliciumdioxid tragen maßgeblich zum weichen Geschmacksprofil bei.
-
Das Fehlen von Chlor und anderen Zusätzen: FIJI Wasser wird nicht mit Chlor behandelt oder mit anderen Zusätzen versehen, wodurch sein natürlicher Geschmack erhalten bleibt.
Fazit:
FIJI Wasser ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein Wasser, das durch seine Herkunft, seine spezielle Mineralienzusammensetzung und seinen unverwechselbaren Geschmack überzeugt. Die Kombination aus Reinheit, ausgewogener Mineralisierung und dem Fehlen von Zusätzen macht es zu einer beliebten Wahl für alle, die Wert auf ein besonderes Wassererlebnis legen. Während die gesundheitlichen Vorteile von Siliciumdioxid noch weiter erforscht werden müssen, steht fest, dass der hohe Gehalt an diesem Mineral einen wesentlichen Beitrag zum einzigartigen Charakter von FIJI Wasser leistet. Ob als Begleiter zum feinen Dinner oder als Erfrischung zwischendurch – FIJI Wasser bietet eine geschmackvolle Alternative zu herkömmlichem Mineralwasser.
#Fiji Wasser#Geschmack#MineralwasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.